Zum Inhalt springen
Melde Dich jetzt zum Newsletter an und erhalte einen 5% Code für Deine nächste Bestellung!

Erythrit 1 kg

11,50 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Alternative zum Süßen mit Haushaltszucker
  • 30 % weniger süß als Rohrohrzucker
  • Kalorienfrei
  • Zuckerersatz zum Backen und Kochen
  • 1 kg-Vorteilspackung
PayPal Logo

Bezahle nach 30 Tagen.

Jetzt kaufen: Erythrit 1 kg

Bist Du im Herzen eine Naschkatze oder ein Naschkater, willst aber ab und zu Kalorien sparen? Dann haben wir genau das Richtige für Dich: Erythrit! 0 kcal, trotzdem rund 70 % der Süßkraft von Rohrohrzucker – klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Aber was ist Erythrit überhaupt? Der Zuckerersatz (englisch „Erythritol“) ist ein natürlicher Zuckeralkohol, der unter anderem in Obst wie Trauben vorkommt. Hergestellt wird er durch die Fermentation von Glucose – also Traubenzucker. Optisch und geschmacklich unterscheidet er sich kaum von normalem Haushaltszucker. Der Unterschied: Beim Probieren merkt man ein leichtes Kältegefühl. Das ist aber wirklich nicht komisch, sondern eher angenehm-erfrischend. Entdecke jetzt Erythrit als Deine ideale Zuckeralternative!

Erythrit zum Backen und Kochen

Kochen und Backen ohne Kalorien – ja, das geht wirklich! Erythrit enthält zwar Kohlenhydrate, diese liegen jedoch in Form von mehrwertigen Alkoholen vor: Sie werden vom Körper aufgenommen, aber nicht gespalten. Erythrit eignet sich super zum Backen und Süßen von Nachspeisen. Doch nicht nur das! Du kannst auch Marmelade selber machen und dabei den Zucker durch Erythrit ersetzen. Eine Prise Erythrit schadet auch der altbekannten Tomatensoße oder Marinade von leckerem Grill-Gemüse nicht. Im Wasser löst es sich ab etwa 20 °C auf, wodurch es sich super in Dressings, Soßen und Co. integrieren lässt. Ein echtes Allroundtalent also! Lediglich karamellisieren kannst Du das Erythrit nicht, aber wer braucht schon Karamell, wenn es Schoko-BrowniesKokos-Bites und vegane Haselnussmuffins gibt? Ein kleiner Tipp: Erythrit hat rund 70 % der Süßkraft von Haushaltszucker, deshalb kann es sein, dass Du die Menge ein wenig anpassen musst. 

Null Kalorien, voller Genuss: Erythrit als Zuckerersatz

Erythrit, Xylit oder Stevia – Du fragst Dich, welche Zuckeralternative am besten zu Dir passt? Sie unterscheiden sich vor allem in Süßkraft, Kaloriengehalt und Geschmack. Am besten probierst Du Dich einfach mal durch. Wenn Du es gerne etwas weniger süß magst und ohne Kalorien, bist Du bei Erythrit auf jeden Fall richtig. Und die Rezepte, die Du mit Erythrit zubereiten kannst, sind so vielfältig, dass wir Dich gerne mit einer 1 kg-Vorteilspackung versorgen. Worauf wartest Du noch? Erythrit kaufen und Vorratskammer auffüllen!

Hinweis: Übermäßiger Konsum kann abführend wirken.

Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g
Brennwert (in kj/kcal) 0
Fett 0 g
davon gesättigte Fettsäuren 0 g
Kohlenhydrate 100 g
davon Zucker 0 g
davon mehrwertige Alkohole 100 g
Eiweiß 0 g
Salz 0 g
Produktnummer: ZUCKER_001
MHD 22.11.2027
Herkunft China
Inhalt 1 kg
Hersteller KoRo
EAN/GTIN 4260335837931
Datenblatt Spezifikation
Spuren Erklärung der Spurenkennzeichnung
Lieferung Lieferzeit außerhalb Deutschlands
Unternehmen KoRo Handels GmbH
Hauptstraße 26, 10827 Berlin
Lagerung Kühl und trocken lagern
Zutaten 100 % Süßungsmittel Erythrit
Kreuzkontamination Kann GLUTEN, SOJA, SCHALENFRÜCHTE und SESAM enthalten
Verkehrsbezeichnung Erythrit
Etikettenhinweis Zutaten, Nährwerte und Verpackung können abweichen. Für korrekte Informationen schau bitte in die Produktbeschreibung.
Presse & Wiederverkäufer Freisteller herunterladen
Erythrit 1 kg - passende Blogbeiträge
Preisentwicklung

So hat sich der Preis über die Zeit entwickelt

Alle Angaben ohne Gewähr!

Passende Rezepte
Einfach
5 Min.
Saure Schlangen
A
Annett S.
Einfach
10 Min.
Keto-Kuchen
K
Keto_plaisir
Moderat
10 Min.
Kokos-Hafer-Torte
Y
Yazmin B.
Einfach
Erdbeer-Bowl Rezept
E
Elisa
Moderat
25 Min.
Frankfurter Kränzchen
S
Sabi
Einfach
5 Min.
Kokos-Pralinen
A
Aline
Moderat
30 Min.
Rainbow-Cookies
A
Amelie
Einfach
10 Min.
Milchreis mit heißen Himbeeren
L
Lisa
Fragen & Antworten: Erythrit 1 kg
Keine Suchergebnisse vorhanden.

Nein, Stevia und Erythrit sind zwei verschiedene Zuckerersatzstoffe. Erythrit ist ein Zuckeralkohol mit rund 70 % der Süßkraft von Zucker, kalorienfrei und geschmacklich sehr nah am Zucker, nur mit leichtem Kältegefühl beim Probieren. Stevia hingegen ist ein Pflanzenextrakt, das extrem süß ist (bis zu 300 -mal süßer als Zucker) und oft einen leicht bitteren Nachgeschmack hat. Beide können zum Süßen verwendet werden, unterscheiden sich aber in Geschmack, Süßkraft und Anwendung – daher lohnt es sich, auszuprobieren, ob Du eher auf Erythrit oder Stevia setzt.

Ja, grundsätzlich kannst Du Zucker durch Erythrit ersetzen, aber etwas Feintuning ist nötig: Erythrit ist etwa 30 % weniger süß als Rohrohrzucker, also musst Du je nach Rezept die Menge leicht erhöhen. Als grobe Orientierung gilt: 100 g Zucker entsprechen etwa 130 g Erythrit, wobei das Verhältnis je nach Geschmack und Rezept angepasst werden kann. Beim Backen oder Kochen solltest Du auch bedenken, dass Erythrit nicht karamellisiert wie Zucker, sich aber ab etwa 20 °C gut in Flüssigkeiten löst und so ideal für Dressings, Soßen oder Desserts eignet.

Erythrit ist keine direkte „bessere“ Version von Zucker, sondern eine kalorienarme Alternative. Es hat rund 70 % der Süßkraft von Haushaltszucker, liefert aber praktisch keine Kalorien. Geschmacklich ähnelt es normalem Zucker, lediglich ein leichtes Kältegefühl beim Probieren fällt auf. Für alle, die süßen Genuss ohne Kalorien suchen, ist Erythrit also eine ideale Wahl – besonders beim Backen, Kochen oder für selbstgemachte Desserts.

Erythrit wird aus Glucose-Sirup gewonnen. Dieser Sirup wird durch die Zugabe von Hefen fermentiert. Der fermentierte Glucose-Sirup wird eingekocht, wodurch sich Erythrit-Kristalle bilden. Diese werden mehrmals gereinigt und gefilterter bis reine Kristalle vorliegen.
Wer kennt es nicht – die Kleinsten der Gesellschaft sind oftmals die größten Nascher:innen. Solltest Du einen Kuchen oder einen Nachtisch mit Erythrit zubereiten, können sich auch Deine Sprösslinge freuen und probieren. Es gilt dabei aber, dass Erythrit von Kindern nur in Maßen konsumiert werden sollte.
Der Zuckeralkohol Erythrit wird von unserem Körper nicht gespalten. Da dadurch keine nutzbare Energie für den Körper bei rum kommt, sind keine Kalorien anzurechnen.
Sí klaro – bis auf das Erythrit kommt uns wortwörtlich nichts in die Tüte, sodass das Erythrit vegan ist.
Es gibt weder Studien, die belegen, dass Erythrit während der Schwangerschaft schädlich ist, noch welche, die belegen, dass es unbedenklich ist. Auf der sicheren Seite bist Du daher, wenn du den Zuckeraustauschstoff während Deiner Schwangerschaft nicht zu Dir nimmst. Als Alternative kannst Du bspw. auf Datteln zurückgreifen. Die sind zwar nicht kalorienfrei, dafür aber herrlich süß!
Ob kalorienfrei oder nicht – Süßspeisen haben in der Ernährung Deines Hundes eigentlich nichts zu tun. Aus diesem Grund solltest Du Deinem Hund auch kein Erythrit geben. 

Du kannst Erythrit zum Kochen und Backen verwenden – es eignet sich ideal für viele süße Rezepte wie das Haselnusscreme-Eis oder die Schoko-Brownies. Dabei handelt es sich um einen Zuckerersatz, der etwa 30 % weniger süß als Rohrohrzucker ist. Nur karamellisieren lässt sich Erythrit leider nicht.

Abnehmziele erreichst Du in erster Linie durch ein Kaloriendefizit sowie ausreichend Bewegung. Da Erythrit kalorienfrei ist kann es ein Bestandteil Deiner Diät sein. Achte aber bitte darauf, Erythrit nicht übermäßig zu konsumieren, da es sonst zu Nebenwirkungen (wie Blähungen und Durchfall) führen kann.

Ob Erythrit oder Xylit „besser“ ist, lässt sich nicht so einfach sagen – das kommt ganz drauf an, was du suchst. Erythrit ist super, wenn du eine kalorienfreie Süße magst und einen eher neutralen Geschmack bevorzugst. Xylit ist ideal zum Backen und hat eine Süßkraft ähnlich wie Zucker. Wenn du mehr über verschiedene Zuckeralternativen erfahren möchtest, schau dir gern unseren Blogartikel zu diesem Thema an!

Manche Menschen reagieren individuell auf Zuckeralternativen. Erythrit hat geringe Nebenwirkungen, kann aber wie jeder Zuckeralkohol bei übermäßigem Konsum zu Blähungen und Durchfall führen.

Die Frage ist eigentlich schon rhetorisch, findest Du nicht auch? Denn was ist bitte nicht besonders an einem Zuckeraustauschstoff ohne Kalorien? Erythrit lässt sich super vielfältig verwenden, egal ob zum Kochen, Backen oder in „no bake" Nachspeisen. Wenn Du mehr über die Verwendung von Erythrit erfahren möchtest, schau doch gerne mal bei unserem Blogartikel über Zuckeralkohole vorbei.

Das sagen andere über Erythrit 1 kg

4.8/5

313 Bewertungen


280
26
2
0
5

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Stern

Lade ausschließlich Bilder & Videos mit einer maximalen Größe von 4MB / Stück hoch. Erlaubte Formate sind: jpg, png, mp4, mov

Zufriedene:r Kund:in

Anonym

01.10.2022

Der optimale Zuckerersatz, wenn auch etwas weniger süß.

Ein Süßsstoff, welcher nicht zu süß ist, meiner Kenntnis nach keine derzeit bekannten Nebenwirkungen aufweist und für Diabetiker geeignet ist. Ich war schon lange auf der Suche nach einem solchen Produkt und bin sehr zufrieden. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis erscheint mir angemessen.

Kritische:r Kund:in

Anonym

15.02.2022

Ganz langer Süßstoff nachgeschmack, was nicht lecker

Ganz langer Süßstoff nachgeschmack, was nicht lecker ist. Verhältnis stimmt für mich auch nicht.
Was ich an Rohrzucker nur 1 ES brauche, nehm ich vom Erythrit knapp 3 ES um etwas zu schmecken :(

KoRo Handels GmbH

24.04.2025

Hey Mona, vielen Dank für Dein Feedback. Das man bei einem Zuckerersatz den "Süßstoff-Geschmack" herraus- und nachschmeckt ist leider normal und manchmal auch einfach eine Gewohnheitssache. Ebenso ist es auch bei jedem Menschen etwas individuelles, wie stark die Süßkraft wahrgenommen wird. Vielleicht musst Du erst alle Zuckeralternativen ausprobieren um Deinen Favoriten zu finden. Liebe Grüße Dein KoRo Team :) 


R

Rebeca L.

06.10.2025

Perfekt, ich mag es sehr

Sehr gutes Produkt, toll und ich mag den Geschmack sehr.

Anonym

03.10.2025

Bluffende Desserts ohne Schuldgefühle

Leckeres ohne Kalorien für meine Extra-Kuchen
K

Kathrin E.

30.09.2025

Super! Zu empfehlen.

Alles gut und wie erwartet! So wie es sein soll!

Anonym

24.09.2025

Super Qualität, kaufe nur noch bei KORO

Dieses Produkt entspricht meinen Erwartungen. Besonders die Qualität weiß ich bei KORO sehr zu schätzen und kaufe damit die Produkte mit gutem Gewissen.

Anonym

17.09.2025

Kann ich empfehlen

Als zuckeralternative gekauft zum Testen.
E

Evelin S.

16.09.2025

Kalorien reduziert leben

Da ich auf Zucker nicht verzichten kann, benutze ich für die Weihnachtsbäckerei diesen Zuckerersatzstoff zur Hälfte.

Anonym

17.08.2025

Als Süsseersatz

Wenn man auf Kalorien achten muss und um Puderzucker selbst zu machen

Anonym

27.06.2025

Gute Zuckeralternative

Wurde für die Geburtstagskuchen verwendet und das Ergebnis war super!
L

Laetitia K.

14.06.2025

Zuckergenuss ohne Zucker!

Kein geschmacklicher Unterschied zu echtem Zucker. Perfekt für den Alltag und zum Backen, eine tolle Alternative!
A

Anette R.

31.05.2025

Beste Hefeflocken

Die besten Hefeflocken - immer wieder bestellen... und wieder 😋

Spar Dir die Versandkosten! 🤑

Solange neue Produkte noch keine hübschen Fotos haben, sparst Du die Versandkosten. Probier was Neues!

Kund:innen kauften auch