Jetzt kaufen: Erythrit 1 kg
Bist Du im Herzen eine Naschkatze oder ein Naschkater, willst aber ab und zu Kalorien sparen? Dann haben wir genau das Richtige für Dich: Erythrit! 0 kcal, trotzdem rund 70 % der Süßkraft von Rohrohrzucker – klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Aber was ist Erythrit überhaupt? Der Zuckerersatz (englisch „Erythritol“) ist ein natürlicher Zuckeralkohol, der unter anderem in Obst wie Trauben vorkommt. Hergestellt wird er durch die Fermentation von Glucose – also Traubenzucker. Optisch und geschmacklich unterscheidet er sich kaum von normalem Haushaltszucker. Der Unterschied: Beim Probieren merkt man ein leichtes Kältegefühl. Das ist aber wirklich nicht komisch, sondern eher angenehm-erfrischend. Entdecke jetzt Erythrit als Deine ideale Zuckeralternative!
Erythrit zum Backen und Kochen
Kochen und Backen ohne Kalorien – ja, das geht wirklich! Erythrit enthält zwar Kohlenhydrate, diese liegen jedoch in Form von mehrwertigen Alkoholen vor: Sie werden vom Körper aufgenommen, aber nicht gespalten. Erythrit eignet sich super zum Backen und Süßen von Nachspeisen. Doch nicht nur das! Du kannst auch Marmelade selber machen und dabei den Zucker durch Erythrit ersetzen. Eine Prise Erythrit schadet auch der altbekannten Tomatensoße oder Marinade von leckerem Grill-Gemüse nicht. Im Wasser löst es sich ab etwa 20 °C auf, wodurch es sich super in Dressings, Soßen und Co. integrieren lässt. Ein echtes Allroundtalent also! Lediglich karamellisieren kannst Du das Erythrit nicht, aber wer braucht schon Karamell, wenn es Schoko-Brownies, Kokos-Bites und vegane Haselnussmuffins gibt? Ein kleiner Tipp: Erythrit hat rund 70 % der Süßkraft von Haushaltszucker, deshalb kann es sein, dass Du die Menge ein wenig anpassen musst.
Null Kalorien, voller Genuss: Erythrit als Zuckerersatz
Erythrit, Xylit oder Stevia – Du fragst Dich, welche Zuckeralternative am besten zu Dir passt? Sie unterscheiden sich vor allem in Süßkraft, Kaloriengehalt und Geschmack. Am besten probierst Du Dich einfach mal durch. Wenn Du es gerne etwas weniger süß magst und ohne Kalorien, bist Du bei Erythrit auf jeden Fall richtig. Und die Rezepte, die Du mit Erythrit zubereiten kannst, sind so vielfältig, dass wir Dich gerne mit einer 1 kg-Vorteilspackung versorgen. Worauf wartest Du noch? Erythrit kaufen und Vorratskammer auffüllen!
Hinweis: Übermäßiger Konsum kann abführend wirken.
| Durchschnittliche Nährwerte | pro 100 g |
|---|---|
| Brennwert (in kj/kcal) | 0 |
| Fett | 0 g |
| davon gesättigte Fettsäuren | 0 g |
| Kohlenhydrate | 100 g |
| davon Zucker | 0 g |
| davon mehrwertige Alkohole | 100 g |
| Eiweiß | 0 g |
| Salz | 0 g |
| Produktnummer: | ZUCKER_001 |
|---|---|
| MHD | 22.11.2027 |
| Herkunft | China |
| Inhalt | 1 kg |
| Hersteller | KoRo |
| EAN/GTIN | 4260335837931 |
| Datenblatt | Spezifikation |
| Spuren | Erklärung der Spurenkennzeichnung |
| Lieferung | Lieferzeit außerhalb Deutschlands |
| Unternehmen |
KoRo Handels GmbH Hauptstraße 26, 10827 Berlin |
| Lagerung | Kühl und trocken lagern |
| Zutaten | 100 % Süßungsmittel Erythrit |
| Kreuzkontamination | Kann GLUTEN, SOJA, SCHALENFRÜCHTE und SESAM enthalten |
| Verkehrsbezeichnung | Erythrit |
| Etikettenhinweis | Zutaten, Nährwerte und Verpackung können abweichen. Für korrekte Informationen schau bitte in die Produktbeschreibung. |
| Presse & Wiederverkäufer | Freisteller herunterladen |
Süße wie Zucker? Süßungsmittel unter der Lupe
Auch wir lieben es, hin und wieder süß zu snacken – nicht umsonst haben wir so viele verschiedene sweete Snacks im Sortiment. Aber dazu braucht es nicht immer zugesetzten Zucker, denn viele unserer Produkte sind von Natur aus schon so süß, dass es ihnen an nichts fehlt. Dennoch schwirrt seit Jahren in Ratgebern, Blogbeiträgen oder Podcasts immer wieder das eine Thema herum: Zucker aus dem Leben streichen. Aber was ist eigentlich dran am Trend und welche Alternativen gibt es, wenn Du auf süße Naschereien nicht verzichten willst? Wir finden: Du bist schon süß genug! Deshalb weg mit unnötigem Zuckerzusatz.
So hat sich der Preis über die Zeit entwickelt
Alle Angaben ohne Gewähr!
Nein, Stevia und Erythrit sind zwei verschiedene Zuckerersatzstoffe. Erythrit ist ein Zuckeralkohol mit rund 70 % der Süßkraft von Zucker, kalorienfrei und geschmacklich sehr nah am Zucker, nur mit leichtem Kältegefühl beim Probieren. Stevia hingegen ist ein Pflanzenextrakt, das extrem süß ist (bis zu 300 -mal süßer als Zucker) und oft einen leicht bitteren Nachgeschmack hat. Beide können zum Süßen verwendet werden, unterscheiden sich aber in Geschmack, Süßkraft und Anwendung – daher lohnt es sich, auszuprobieren, ob Du eher auf Erythrit oder Stevia setzt.
Ja, grundsätzlich kannst Du Zucker durch Erythrit ersetzen, aber etwas Feintuning ist nötig: Erythrit ist etwa 30 % weniger süß als Rohrohrzucker, also musst Du je nach Rezept die Menge leicht erhöhen. Als grobe Orientierung gilt: 100 g Zucker entsprechen etwa 130 g Erythrit, wobei das Verhältnis je nach Geschmack und Rezept angepasst werden kann. Beim Backen oder Kochen solltest Du auch bedenken, dass Erythrit nicht karamellisiert wie Zucker, sich aber ab etwa 20 °C gut in Flüssigkeiten löst und so ideal für Dressings, Soßen oder Desserts eignet.
Erythrit ist keine direkte „bessere“ Version von Zucker, sondern eine kalorienarme Alternative. Es hat rund 70 % der Süßkraft von Haushaltszucker, liefert aber praktisch keine Kalorien. Geschmacklich ähnelt es normalem Zucker, lediglich ein leichtes Kältegefühl beim Probieren fällt auf. Für alle, die süßen Genuss ohne Kalorien suchen, ist Erythrit also eine ideale Wahl – besonders beim Backen, Kochen oder für selbstgemachte Desserts.
Du kannst Erythrit zum Kochen und Backen verwenden – es eignet sich ideal für viele süße Rezepte wie das Haselnusscreme-Eis oder die Schoko-Brownies. Dabei handelt es sich um einen Zuckerersatz, der etwa 30 % weniger süß als Rohrohrzucker ist. Nur karamellisieren lässt sich Erythrit leider nicht.
Ob Erythrit oder Xylit „besser“ ist, lässt sich nicht so einfach sagen – das kommt ganz drauf an, was du suchst. Erythrit ist super, wenn du eine kalorienfreie Süße magst und einen eher neutralen Geschmack bevorzugst. Xylit ist ideal zum Backen und hat eine Süßkraft ähnlich wie Zucker. Wenn du mehr über verschiedene Zuckeralternativen erfahren möchtest, schau dir gern unseren Blogartikel zu diesem Thema an!
Manche Menschen reagieren individuell auf Zuckeralternativen. Erythrit hat geringe Nebenwirkungen, kann aber wie jeder Zuckeralkohol bei übermäßigem Konsum zu Blähungen und Durchfall führen.
Anmelden
Zufriedene:r Kund:in
Der optimale Zuckerersatz, wenn auch etwas weniger süß.
Kritische:r Kund:in
Ganz langer Süßstoff nachgeschmack, was nicht lecker
Was ich an Rohrzucker nur 1 ES brauche, nehm ich vom Erythrit knapp 3 ES um etwas zu schmecken :(
Perfekt, ich mag es sehr
Bluffende Desserts ohne Schuldgefühle
Super Qualität, kaufe nur noch bei KORO
Kalorien reduziert leben
Als Süsseersatz
Gute Zuckeralternative
Zuckergenuss ohne Zucker!
Beste Hefeflocken
Spar Dir die Versandkosten! 🤑
Solange neue Produkte noch keine hübschen Fotos haben, sparst Du die Versandkosten. Probier was Neues!
KoRo Handels GmbH
24.04.2025
Hey Mona, vielen Dank für Dein Feedback. Das man bei einem Zuckerersatz den "Süßstoff-Geschmack" herraus- und nachschmeckt ist leider normal und manchmal auch einfach eine Gewohnheitssache. Ebenso ist es auch bei jedem Menschen etwas individuelles, wie stark die Süßkraft wahrgenommen wird. Vielleicht musst Du erst alle Zuckeralternativen ausprobieren um Deinen Favoriten zu finden. Liebe Grüße Dein KoRo Team :)