Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Jetzt kaufen: Bio Tapiokastärke 1 kg
Kennst Du schon den neusten Trend der Tapioka? Naja, so neu ist der Trend eigentlich gar nicht… denn schon die Maya bauten Tapioka an (das ist also schon über 3000 Jahre her). Aber was ist Tapioka überhaupt? Bleib dran, wir klären Dich auf! So viel können wir vorwegnehmen: Tapiokastärke ist der neue Superstar für deine nächsten Soßen, Suppen und Süßspeisen!
Was ist Tapioka?
Tapioka wird aus der sogenannten Maniokpflanze gewonnen. Genau genommen aus deren Wurzel. Diese ist nämlich besonders stärkehaltig. In vielen afrikanischen Ländern sowie in Südamerika gilt Tapioka deshalb als Grundnahrungsmittel. Ursprünglich kommt die Maniokpflanze aus Brasilien, dort haben Mehl und Stärke aus den Maniokwurzeln seit vielen Jahrhunderten eine große Bedeutung. Mittlerweile wird Tapioka aber auf der ganzen Welt immer beliebter im Anbau. Unser Tapiokasirup eignet sich wunderbar zum Süßen und Verfeinern von Speisen und Getränken.
Tapiokastärke (oder Tapiokamehl) ist sehr feines Pulver und nahezu geschmacksneutral. Es besticht mit seinem hohen Anteil an Stärke (bis zu 40 %, wenn Du es genau wissen willst) und eignet sich dadurch wunderbar zum Binden und Verdicken von Soßen, Suppen und vielem mehr. Dank ihrer hellen, weißen Farbe ist Tapiokastärke wunderbar auch für klare Speisen geeignet. Du kannst Tapioka somit als tollen Ersatz zu herkömmlicher Speisestärke nutzen. Dazu ist Tapioka fettfrei und normalerweise glutenfrei (aber Achtung: unsere Tapiokastärke kann durch eine Kreuzkontamination in der Abfüllung Spuren von Gluten enthalten).
Du denkst, Du hast noch nie etwas von Tapiokastärke gehört? Mit hoher Wahrscheinlichkeit hast Du trotzdem schonmal mit dem beliebten Bindemittel aus der Maniokwurzel Bekanntschaft gemacht. Beispielsweise findest Du Tapioka oft in der asiatischen Küche. Die leckere Eis-Spezialität der Mochis beinhaltet Tapioka und auch Dumplings oder Reisnudeln profitieren vom vielseitigen Einsatz des Tapiokamehls. Kannst Du Dich noch an den Trend des Bubble Teas erinnern? Auch hier ist das feine Pulver für die Sämigkeit des süßen Getränks zuständig.
Aus giftig mach stark – wie wird Tapioka hergestellt?
Die Maniokpflanze ist nicht von Beginn an genießbar. Im Rohzustand ist die Pflanze und ihre Wurzel sogar giftig. Um sie genießen zu können, ist es also dringend nötig, sie zu verarbeiten. Aber wie wird aus einer giftigen Maniokpflanze schlussendlich Tapioka? Nachdem die Wurzeln der Maniokpflanze geerntet wurden, werden sie gründlich gewaschen und im Anschluss zerkleinert. Der wahre Zauber liegt dann in der Zentrifugation der Wurzel. Das bedeutet, dass feste und flüssige Bestandteile in einem komplizierten Vorgang voneinander getrennt werden. Was im festen Teil übrig bleibt, ist die Tapiokastärke. Diese wird anschließend getrocknet und luftdicht verpackt – fertig ist das vegane Bindemittel!
Wie verwende ich Tapiokastärke?
Tapiokastärke ist in ihrer Nutzung sehr ergiebig. Um einen Liter Flüssigkeit zu binden, brauchst Du nur etwa 5 bis 6 Esslöffel unserer Bio Tapiokastärke. Wir empfehlen Dir, die Stärke zunächst in kalter Flüssigkeit anzurühren und dann schnell in die heiße Suppe oder Soße unterzumischen. So kämpfst Du nicht mit Klümpchen oder unregelmäßiger Eindickung.
Bio Tapioka Stärke kaufen
Während Dich die verzweifelte Suche nach Tapiokastärke bisher noch in die hintersten Ecken des nächstgelegenen Asia-Ladens verschlagen hat, ist es ab sofort kinderleicht, Tapiokastärke bei KoRo zu bestellen. In bester Bio-Qualität kommt das Bindemittel für Soßen, Süßspeisen und Co. direkt zu Dir nach Hause. Tapiokamehl ist ein wahrer Alleskönner. Bestell’ Dir jetzt unsere Bio Tapiokastärke und booste Dein Soßen-, Suppen- und Nachspeisen-Game!
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100 g |
---|---|
Brennwert (in kj/kcal) | 1465 / 350 |
Fett | 0 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0 g |
Kohlenhydrate | 88 g |
davon Zucker | 0 g |
Eiweiß | 0 g |
Salz | 0 g |
Produktnummer: | TAPI_002 |
---|---|
Herkunft | Thailand |
Herkunft (Verarbeitung) | Thailand |
Bio Herkunft | Nicht-EU-Landwirtschaft |
Inhalt | 1 kg |
Hersteller | KoRo |
EAN/GTIN | 4260718295815 |
Datenblatt | Spezifikation |
Öko-Kontrollstelle & Bio-Herkunft |
|
Spuren | Erklärung der Spurenkennzeichnung |
Lieferung | Lieferzeit außerhalb Deutschlands |
Unternehmen |
KoRo Handels GmbH Hauptstraße 26, 10827 Berlin |
Lagerung | Kühl und trocken lagern |
Zutaten | 100 % Tapiokastärke* *aus biologischer Landwirtschaft |
Kreuzkontamination | Kann Spuren von GLUTEN, SOJA, SCHALENFRÜCHTEN, SESAM und SCHWEFELDIOXID (SULFITE) enthalten |
MHD | 10.12.2024 |
Verkehrsbezeichnung | Bio Tapiokastärke |
Etikettenhinweis | Zutaten, Nährwerte und Verpackung können abweichen. Für korrekte Informationen schau bitte in die Produktbeschreibung. |
So hat sich der Preis über die Zeit entwickelt
Alle Angaben ohne Gewähr!
Anmelden
Arbeite sehr gerne fürs Brotbacken mit Tapiokastärke.
gutes Produkt
Tapiokastärke ist für mich absolut unverzichtbar für meine Kochkünste.
Ich mische sie zu 30 % in meine Backmischungen.
Dieses Mehl kann natürlich auch für die gesamte Küche verwendet werden, um die Maisstärke zu ersetzen.
Das, das Koro mir anbietet und das in 1 kg verkauft wird, passt perfekt zu mir und bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, das ich anderswo nicht gefunden habe.
Tolle Qualität
Spar' Dir die Versandkosten! 🤑
Solange neue Produkte noch keine hübschen Fotos haben, sparst Du die Versandkosten. Probier' was Neues!