




Bio Emmerflocken Großblatt 2,5 kg
inkl. MwSt. zzgl. Versand
- Ballaststoffreich
- Seltenes Urkorn
- Perfekt für Müsli & Porridge
- Volles Korn
Alles zu Bio Emmerflocken Großblatt 2,5 kg
Emmer, auch als Farro bekannt, zählt zu den Urgetreiden, den ältesten kultivierten Getreidearten. Emmer ist Vorfahre und enger Verwandte des heutigen Brotweizens und war bis ins Mittelalter ein weit verbreitetes Grundnahrungsmittel. Ertragsstärkere Getreidesorten verdrängten Emmer immer mehr, bis es während der industriellen Revolution komplett verschwand. Es ist engagierten Menschen zu verdanken, dass Emmer und andere Urgetreidesorten heute wieder angebaut werden. Damit landet nicht nur ein exotisches Urkorn in Deinem Müsli, es wird auch zur biologischen Vielfalt beigetragen. Bei uns kannst Du dieses Urgetreide in Form von bio Emmerflocken kaufen.
So kannst Du Emmerflocken verwenden
Emmerflocken zeichnen sich durch einen sehr hohen Ballaststoffgehalt aus. Die in Emmerflocken enthaltenen Ballaststoffe tragen zu einer normalen Darmfunktion bei. Aber wie verwendet man die Flöckchen?
Du kannst Emmerflocken genauso einsetzen wie Haferflocken oder andere Getreideflocken. Sie finden in Müsli und Porridge Verwendung, Du kannst aus ihnen jedoch auch vegane Frikadellen formen oder sie in Deinen Hackfleischgerichten verwenden. Auch eine knusprige Panade aus Emmerflocken schmeckt knackig-lecker.
Unsere Emmerflocken stammen aus 100 % kontrolliert biologischem Anbau und kommen im 2,5 kg Vorteilspack bei Dir zuhause an.
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100 g |
---|---|
Brennwert (in kj/kcal) | 1440 / 341 |
Fett | 2,8 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,5 g |
Kohlenhydrate | 62 g |
davon Zucker | 7,4 g |
Ballaststoffe | 7,9 g |
Eiweiß | 13 g |
Salz | 0 g |
Artikel-Nr. | EMMER_001 |
Herkunft | Deutschland |
Inhalt | 2.5 kg |
Marke | KoRo |
EAN | 4260654781892 |
Datenblatt | Spezifikation |
Öko-Kontrollstelle | DE-ÖKO-001 |
Spuren | Erklärung der Spurenkennzeichnung |
Lieferung | Lieferzeit außerhalb Deutschlands |
Unternehmen | KoRo Handels GmbH Koppenplatz 9, 10115 Berlin |
Lagerung | Bitte kühl und trocken lagern |
Zutaten | 100 % Emmer aus kontrolliert biologischem Anbau |
Kreuzkontamination Eine Kreuzkontamination ist die unerwünschte Übertragung einer Verunreinigung auf ein Produkt. Dies kann beispielsweise durch Rückstände anderer Lebensmittel in der Produktionsanlage auftreten. Dieser Hinweis richtet sich hauptsächlich an Allergiker. Laut Verbraucherzentrale gelten Lebensmittel, die unbeabsichtigt mit tierischen Produkten kreuzkonterminiert sind, als vegan. | Kann Spuren von Gluten, Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel und Kamut enthalten. |
Verkehrsbezeichnung | Bio Emmerflocken Großblat |
Bio Herkunft | EU-Landwirtschaft |
Presse & Wiederverkäufer | Freisteller-Fotos |
Die Preisentwicklung von Bio Emmerflocken Großblatt 2,5 kg
⭐️ |
|
-
Was ist der KoRo Preisgraph?
In der Grafik kannst Du den Preis pro Grundeinheit (meist 100g) sehen. Zusätzlich erfährst Du via Klick auf die Infokreise den Grund für eine Preissenkung oder -steigerung. -
Wieso schwankt der Preis?
Die meist jährlichen Rohstoffernten haben Einfluss auf das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage am Markt. Bei schlechter Ernte müssen auch wir einen höheren Preis für Rohstoffe zahlen. Durch den starken Einfluss von externen Faktoren wie Wind & Wetter, Klima und Naturereignisse auf die Ernte, lehnen wir ernteübergreifende Langzeit-Kontrakte mit unseren Produzenten ab. -
Wieso kommuniziert KoRo Preisänderungen?
Die offene Kommunikation ist uns bei KoRo besonders wichtig und deshalb auch Teil unserer Vision. Aus diesem Grund möchten wir Dich auf dem Laufenden halten, was die Entwicklung unserer Preise angeht. So ermöglicht der KoRo Preisgraph einen transparenten Einblick in die Produktpreisentwicklung über Zeit.
Der KoRo Preis-Letter
* Keine Weitergabe von Daten an Dritte, jederzeit Abbestellung möglich.

Bio Emmerflocken Großblatt 2,5 kg - passende Blogeinträge
Alle Fragen zu Bio Emmerflocken Großblatt 2,5 kg
Wo kommen Emmerflocken her?
Die bio Emmerflocken, die du bei uns kaufen kannst, kommen aus EU-Öko-Landwirtschaft und werden unter strengen Auflagen angebaut. Für die Herstellung der Emmerflocken wird der Emmer erst geerntet und der Spelz (die ungenießbare Schale) entfernt. Das volle Korn bleibt dabei erhalten, inklusive aller Nährstoffe. Die Emmerkerne werden daraufhin zu Flocken gewalzt, verpackt und zu Dir geschickt.
Sind die Emmerflocken bio?
Unsere Emmerflocken sind 100 % bio.
Wie bewahre ich Emmerflocken auf?
Am besten bewahrst Du Deine Emmerflocken luftdicht verschlossen an einem trockenen, kühlen Ort auf. Bei richtiger Lagerung sind Emmerflocken rund ein Jahr haltbar.
Ist Emmer glutenfrei?
Auch wenn Emmer/Farro weniger Gluten enthält als einige andere Getreidesorten, enthält es Gluten. Wer unter Zöliakie leidet, sollte kein Emmer zu sich nehmen.
Kann mein Baby Emmerflocken essen?
Ja. Hier ist ein einfaches Rezept für Babybrei mit Emmerflocken: 50 g Emmerflocken in 100 ml Wasser einkochen, 100 g geschälte Möhren für 20 min in 50 ml Wasser und 20 ml Rapsöl kochen, alles zusammen mit dem Pürierstab mixen. Fertig ist der Emmer-Brei!
Kann mein Hund Emmerflocken essen?
Auch Dein Hund verträgt Emmerflocken. Du kannst sie ihm roh oder gekocht ins Essen mischen. Bloß solltest Du die Emmerflocken auf keinen Fall in Milch einweichen, denn die Laktose schadet Deinem Hund.
Das sagen andere über Bio Emmerflocken Großblatt 2,5 kg
1 Bewertungen
Alle Kommentare zu "Bio Emmerflocken Großblatt 2,5 kg"
Sehr lecker, ich benutze sie fürs Porridge oder Smoothie. Allerdings ist das MHD recht kurz (wie auf dem Bild), aber das war wohl nur ein Einzelfall. Versuche sie schnell aufzubrauchen :-)
Lecker!!!