




Bio Dinkelflocken Großblatt 2,5 kg
inkl. MwSt. zzgl. Versand
- Eiweißquelle
- Ballaststoffreich
- Enthält Eisen
- Aus 100 % biologischem Anbau
- Nussiger Geschmack
Alles zu Bio Dinkelflocken Großblatt 2,5 kg
Schon in den 90ern wussten Öko-Muttis: Dinkelflocken sind das prebiotische Nonplusultra. Nussig im Geschmack, aus dem vollen Dinkelkorn gerollt und knackig in der Konsistenz, machen sich die ballaststoffreichen Flöckchen heute wieder in jeder gesunden Küche breit. Du kannst unsere Bio Dinkelflocken konventionell zum Frühstück mit (Pflanzen-) Milch oder im Porridge genießen, zum Backen verwenden oder Dir aus den Bio Dinkelflocken Deine eigenen Müsliriegel herstellen.
Bio Dinkelflocken enthalten Eisen
100 g Dinkelflocken enthalten ca. 4,2 mg Eisen. Der Tagesbedarf bei Frauen liegt bei 15 mg Eisen, bei Männern bei etwa 10 mg. Also sind mit 100 g Dinkelflocken bereits mehr als 28 % des Tagesbedarfs an Eisen gedeckt.
Das in Dinkelflocken enthaltene Eisen ist ein gesundheitlicher Alleskönner und essenziell für den Körper. Das kann Eisen:
- trägt zu einer normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei
- trägt zum normalen Sauerstofftransport im Körper bei
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
Dinkelflocken sind eine Eiweißquelle
Mit rund 14 g Protein pro 100 g Dinkelflocken gehören Dinkelflocken zu den Eiweißlieferanten unter den Getreidesorten. Der in Dinkelflocken enthaltenen Eiweiß hilft beim Aufbau und Erhalt von Muskelmasse. Außerdem enthalten Dinkelflocken weniger Fett als Haferflocken.
Dinkelflocken sind reich an Ballaststoffen
Die auf natürliche Weise in Dinkelflocken enthaltenen Ballaststoffe sorgen für eine gesunde Darmfunktion und unterstützen eine regelmäßige Verdauung. Außerdem sind die Bio Dinkelflocken, die du bei uns kaufen kannst, ohne weitere Zusätze oder Konservierungsstoffe, die Deinem Körper schaden könnten
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100 g |
---|---|
Brennwert (in kj/kcal) | 1491 / 353 |
Fett | 3,9 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 2 g |
Kohlenhydrate | 64 g |
davon Zucker | 2,2 g |
Ballaststoffe | 8,4 g |
Eiweiß | 14 g |
Salz | 0,06 g |
Artikel-Nr. | DINKEL_005 |
Herkunft | EU Landwirtschaft |
Inhalt | 2.5 kg |
Marke | KoRo |
EAN | 4260654781960 |
Datenblatt | Spezifikation |
Öko-Kontrollstelle | PL-EKO-07 |
Spuren | Erklärung der Spurenkennzeichnung |
Lieferung | Lieferzeit außerhalb Deutschlands |
Unternehmen | KoRo Handels GmbH Koppenplatz 9, 10115 Berlin |
Lagerung | Bitte kühl und trocken lagern |
Zutaten | 100 % DINKELflocken* *aus kontrolliert biologischem Anbau |
Kreuzkontamination | Kann Spuren von SOJA, SCHALENFRÜCHTEN, SESAM und LUPINEN enthalten. |
Verkehrsbezeichnung | Bio Dinkelflocken |
Bio Herkunft | EU-Landwirtschaft |
Presse & Wiederverkäufer | Freisteller-Fotos |
Die Preisentwicklung von Bio Dinkelflocken Großblatt 2,5 kg
🚚 |
|
||||
⭐️ |
|
-
Was ist der KoRo Preisgraph?
In der Grafik kannst Du den Preis pro Grundeinheit (meist 100g) sehen. Zusätzlich erfährst Du via Klick auf die Infokreise den Grund für eine Preissenkung oder -steigerung. -
Wieso schwankt der Preis?
Die meist jährlichen Rohstoffernten haben Einfluss auf das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage am Markt. Bei schlechter Ernte müssen auch wir einen höheren Preis für Rohstoffe zahlen. Durch den starken Einfluss von externen Faktoren wie Wind & Wetter, Klima und Naturereignisse auf die Ernte, lehnen wir ernteübergreifende Langzeit-Kontrakte mit unseren Produzenten ab. -
Wieso kommuniziert KoRo Preisänderungen?
Die offene Kommunikation ist uns bei KoRo besonders wichtig und deshalb auch Teil unserer Vision. Aus diesem Grund möchten wir Dich auf dem Laufenden halten, was die Entwicklung unserer Preise angeht. So ermöglicht der KoRo Preisgraph einen transparenten Einblick in die Produktpreisentwicklung über Zeit.
Der KoRo Preis-Letter
* Keine Weitergabe von Daten an Dritte, jederzeit Abbestellung möglich.

Bio Dinkelflocken Großblatt 2,5 kg - Ein Blick hinter die Kulissen

Ein Glas Hafermilch dabei wäre schön
Du magst sie als Porridge, im Müsli oder zum Backen. Wir essen unsere Dinkelflocken ehrlich gesagt auch eher selten einfach so. Für unser Tasting müssen wir die Flocken aber auch pur probieren, um Geschmack, Konsistenz, Geruch und Aussehen für Dich gewerten zu können. Das Glas Hafermilch haben wir dann einfach im Anschluss getrunken.

Alle wollen Dinkel
Eng mit dem Weizen verwandt, aber weniger ertragreich. Trotzdem wird in vielen europäischen Ländern immer mehr Dinkel angebaut. Das liegt daran, dass Dinkel auch bei rauerem Klima gut wächst und weniger nährstoffreiche Böden braucht. Vor uns braucht er sich dafür nicht zu rechtfertigen, wir sind schon jetzt Dinkel-Fans.

Ab aufs Feld
Der Dinkel kann Hektik überhaupt nicht ausstehen. Deswegen ist es bei der Ernte wichtig, dass das Dreschen mit dem Mähdrescher langsam passiert. Das passiert meist zwischen Ende Juli und Ende August.

Platt wie eine Fl... Dinkelflocke
Nach der Ernte werden die Flocken aus Schale und Mehlkörper gewonnen. Danach geht es für die Dinkelflocken unter eine Walze, damit sie am Ende auch tatsächlich wie eine Flocke aussehen.

In bester Gesellschaft
Von einem Mähdrescher gedroschen, von einer Walze platt gewalzt – als Dinkelflocke hat man es nicht leicht. Als Ausgleich bieten wir von KoRo den Flocken eine kurze, aber dafür schöne Zeit in unserem Lager, bis Deine nächste Bestellung bei uns eintrifft.
Bio Dinkelflocken Großblatt 2,5 kg - passende Blogeinträge
Alle Fragen zu Bio Dinkelflocken Großblatt 2,5 kg
Wie werden Dinkelflocken hergestellt?
Unsere Bio Dinkelflocken werden in 100 % kontrollierter Öko-Landwirtschaft angebaut. Je nach Höhenlage erfolgt die Dinkelernte Ende Juli bis Ende August. Zur Herstellung von Dinkelflocken wird zunächst die ungenießbare Hülle, der Spelz, entfernt. Die vollen Dinkelkörner werden dann gewalzt. Dabei bleiben alle Ballaststoffe erhalten. Nun werden die Bio Dinkelflocken hygienisch abgepackt und zu Dir geliefert.
Wie viele Kalorien haben Bio Dinkelflocken?
100 g Dinkelflocken haben ca. 353 kcal.
Haben Bio Dinkelflocken viel Eiweiß?
Bio Dinkelflocken zählen mit 14 g Protein pro 100 g Dinkelflocken zu den Eiweißquellen.
Enthalten Dinkelflocken Gluten?
Es wird angenommen, dass Urgetreide wie Dinkel besser verträglich sind als hochgezüchteter Weizen, jedoch enthält Dinkel mindestens genau so viel Klebeeiweiß (Gluten) wie Weizen und sollte von Menschen mit Glutenintoleranz (Zöliakie) nicht gegessen werden.
Kann mein Baby Dinkelflocken essen?
Zwischen dem 5. Und 6. Monat, wenn Dein Baby anfängt seine erste feste Nahrung zu essen (jippie!), kannst Du ihm Bio Dinkelflocken in den Babybrei mischen. Ein einfaches Rezept: Bringe 100 ml Wasser, 50 ml Milch und 3 EL Dinkelflocken zum Kochen und lasse den Brei bei niedriger Hitze köcheln, bis kaum mehr Flüssigkeit übrig und alles schön weich ist. Beim Auskühlen dickt der Dinkelbrei noch etwas nach.
Kann mein Hund Dinkelflocken essen?
Deinem Hund kannst Du bedenkenlos ab und zu etwas Bio Dinkelflocken ins Futter mischen.
Das sagen andere über Bio Dinkelflocken Großblatt 2,5 kg
1 Bewertungen
Alle Kommentare zu"Bio Dinkelflocken Großblatt 2,5 kg"
sehr gute Qualität
sehr gute Qualität