
Essigperlen: Was ist das eigentlich?
Die kleinen weichen Perlen mit flüssigem Kern überraschen bei jedem Biss: Im Mund zerplatzt die dünne Membran und setzt den aromatischen Kern aus feinstem „Aceto Balsamico di Modena I.G.P.“ frei. Der aromatische Essig kommt – wie der Name schon vermuten lässt – aus Modena, einer italienischen Stadt in der Nähe von Bologna. Sie ist über die Landesgrenzen hinaus bekannt für ihren einzigartigen Balsamicoessig. Und natürlich für das sonnige Wetter und den italian way of life. Espresso, Gelato, Pizza & Pasta gehen halt auch einfach immer! Wir bei KoRo dachten uns: Wir wollen La Dolce Vita auf Deinen Teller bringen und Dich gedanklich und geschmacklich ins sonnige Italien versetzen.
Sicher fragst Du Dich jetzt: Wieso denn in Kugelform?! Wir finden: Sieht auf jeden Fall richtig fancy aus! Aber mal ehrlich: Flüssiger Aceto Balsamico ist schon richtig lecker, aber längst kein italienischer Geheimtipp mehr. Wir haben uns gefragt: Was wäre, wenn sich der Geschmack erst im Mund so richtig entfaltet? Wenn das süß-saure Essigaroma überrascht und Du wirklich einen Moment innehältst und Dir die kleinen Perlen auf der Zunge zergehen lässt? Geträumt, getan: Wir haben getestet, angepasst, nochmal probiert, wieder angepasst. So lange, bis der kleine Gruß aus Italien unsere Geschmacksknospen erreicht hat und wir nun stolz unsere Essigperlen präsentieren können!
Die Basics der Molekularküche: Wenn Essen zur Magie wird
Damit das gelingt, haben wir uns an der Molekularküche bedient. Keine Angst: Wir kommen jetzt nicht mit dem Molekülbaukasten aus dem Chemieunterricht um die Ecke. Vielmehr geht es darum, die ursprüngliche physikalische Struktur von Lebensmitteln zu verändern und ihnen eine neue Konsistenz zu verpassen. Das bekannte Balsamico-Aroma bleibt also genauso lecker wie es ist, Geliermittel sorgen jedoch für eine spannende und ungewohnte Struktur. So sprengt die Molekularküche die Grenzen des Gewöhnlichen und nimmt Deine Geschmacksknospen mit auf eine Achterbahnfahrt der Sinne!
Entdecke die Vielfalt der kleinen Aromakugeln
Und, läuft Dir schon das Wasser im Mund zusammen? Oder steckst Du gedanklich noch im Chemieunterricht fest? Egal wie: Wir nehmen Dich mit und zeigen Dir, wie Du die kleinen Geschmackswunder in Deinen Speiseplan integrieren kannst. Die Antwort ist einfach: überall und immer! Toppe Salate, Suppen oder gegrilltes Gemüse mit den kleinen Perlen und verleihe Deinen Gerichten das gewisse Etwas. Auch auf Desserts wie Eis oder Obstsalat sorgen die säuerlichen Kügelchen für einen überraschenden Twist. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Das Besondere: Es schmeckt nicht gleich der gesamte Salat nach Essig, sondern einzelne kleine Häppchen bekommen durch die feinen Perlen einen einzigartigen Kick. Sie heben Deine süßen oder herzhaften Gerichte optisch und geschmacklich auf ein neues Level und bringen beim nächsten Dinner garantiert alle Deine Freund:innen zum Staunen! KoRo-Geheimtipp: Schnell sein lohnt sich, denn die Essigperlen gibt es so nicht oft zu kaufen. Zusätzliches Benefit: Sie sind vegan und frei von künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen. Also gönn Dir jetzt das 200 g-Glas und hol dir Bella Italia in Deine Küche!
Italienischer Nudelsalat mit Essigperlen
Damit das Italien-Feeling auch wirklich bei Dir einziehen kann, brauchst Du natürlich noch das passende Rezept. KoRo lässt Dich nicht im Stich und versorgt Dich mit diesem leckeren und einfachen Nudelsalat. Denn wir finden: Nudelsalat ist wirklich der Inbegriff von Sommer, Sonne und guter Laune und das ideale Mitbringsel für jedes Grillfest oder Picknick. Aber psst: Sogar im Winter kann man Nudelsalat prima in der Lunchbox mitnehmen. Also sei bereit für eine kleine Reise nach Italien und lass Deine Geschmacksknospen auf Wolke Sieben schweben!
Du brauchst:
Für den Salat:
- 250 g Farfalle
- 300 g Cherrytomaten
- 50 g getrocknete Tomaten
- frisches Basilikum
- eine große Handvoll Rucola
- 2 EL Pinienkerne
- Essigperlen nach Belieben
- ggf. eine Kugel Mozzarella
Für das Dressing:
- 4 EL natives Olivenöl
- 1 EL Balsamico-Essig
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Agavendicksaft
- Meersalz
- Schwarzer Pfeffer
So geht’s:
- Röste die Pinienkerne in einer kleinen Pfanne an. Be careful: Die werden schneller dunkel als man denkt!
- Koche die Nudeln al dente und gieße sie ab.
- Halbiere die Cherrytomaten, hacke die getrockneten Tomaten und das Basilikum klein und gib alles zusammen mit dem Rucola in eine große Schüssel.
- Wenn Du möchtest, kannst Du noch eine Kugel Mozzarella auseinanderzupfen und zum Salat geben.
- Vermenge die Zutaten für das Dressing und gib es kurz vor dem Servieren gemeinsam mit den abgekühlten Nudeln zum Salat in die Schüssel.
- Toppe Deinen Nudelsalat mit Essigperlen und Pinienkernen.
- Buon appetito!
Good to know: Diesen Salat kannst Du wunderbar variieren: Besonders lecker ist er auch mit unserem grünen oder roten Pesto, mit der KoRo-Salatkerne-Mischung als Topping oder mit verschiedenen Nudelsorten – kreativ sein lohnt sich! Also probier unsere Essigperlen und überrasche Deine Freund:innen und Familie beim nächsten Grillfest mit diesem leckeren italienischen Nudelsalat!