Wissen

In unserem Food Wissen, wollen wir Dir unser Know-how zu den Produkten bei uns im Shop weitergeben. So kannst Du beim nächsten gemeinsamen Kochen oder Backen Klugscheißern ohne Ende.

🗓 04.12.23

All about: Kaffeekultur

Schlaftrunken rührst Du durch Deine morgendliche Kaffeetasse. Hand aufs Herz: Der Geruch von heiß gebrühtem Kaffee ist der Grund, warum Du Dich morgens überhaupt aus dem Bett bewegst. Doch wie bist überhaupt in den Genuss des Kaffees gekommen, fragst Du Dich? Und wie wird in anderen Kulturen Kaffee getrunken?

👤 Hannah Rieder

🗓 27.11.23

Get to know: Perlcouscous

Als kulinarisch Begeisterte:r auf der langen Reise durch die gastronomische See kennst Du Couscous natürlich und hast ihn in der 1,5 kg-Vorratspackung an Bord. Aber kennst Du schon die neue Perle im Küchenozean?

👤 Hannah Rieder

🗓 24.11.23

Der ultimative Mate-Guide: Trendgetränk mit Tradition

,,Ich nehm ‘ne Mate!’’ Diesen Satz hört man besonders unter Studierenden immer öfter und womöglich hast auch Du schonmal am Trendgetränk gesippt. Aber wie es auch beim guten alten Kaffee der Fall ist, hat der hierzulande relativ neu entdeckte Mate-Tee eine viel ältere Tradition als lediglich auf WG-Partys herumgereicht zu werden.

👤 Pia Bothe

🗓 17.11.23

Wilde Küche Europas: Früchte, Wildkräuter & Nüsse

Bist Du auch so ein leidenschaftlicher Fan der Serie „7 vs. Wild“ wie wir? Wir haben uns von den Abenteuern der Teilnehmer:innen inspirieren lassen und sind dem Ruf der Wildnis gefolgt. Wir lieben die City, aber auch die Natur hat so viel zu bieten. Als Foodies interessieren wir uns natürlich besonders für die essbaren Früchte, wild wachsenden Kräuter sowie Nüsse und Samen. Aber keine Sorge, Du musst nicht direkt Survival-Expert:in werden, um das Ganze selbst zu erleben! Probier mal was Neues und entdecke die Outdoorküche mit uns! Und das Beste: Du musst nicht einmal weit reisen, um Natur pur auf Deinem Teller genießen zu können!

👤 Carolin Schröder

🗓 06.11.23

Die Wildnis ruft – Packliste für Dein Wochenendabenteuer

Die neue Staffel 7 vs. Wild steht in den Startlöchern. Während wir gespannt darauf warten und schon einmal Snacks für unsere Serienabende vorbereiten, taucht eine Frage auf: Könnten wir das auch?

👤 Karin Tröller

🗓 02.11.23

Gut versorgt in der Wildnis: 7 geniale Wegbegleiter

Spätestens seit der Survival-Serie „7 vs. Wild“ ist der Hype da: Die Begeisterung für das Leben mit wenigen Gegenständen in der unberührten Natur. Doch ob in den wilden Wäldern Kanadas oder nur im Großstadtdschungel, Abenteuer können körperlich anstrengend sein. Wir zeigen, welche sieben Lebensmittel Dich ohne künstliche Zusatzstoffe wunderbar auf Deinem Weg begleiten.

👤 Lilli Lipka

🗓 30.10.23

Trivia-Facts: Sprichwörter-Edition Wir haben die Weisheit mit Löffeln gegessen!

Jetzt mal Butter bei die Fische, beim Thema Nussmus kann uns niemand das Wasser reichen – wissen wir! Dafür handeln wir nach dem Motto: Viele Köche verderben den Brei. Natürlich gilt bei unseren Zutatenlisten: In der Kürze liegt die Würze. Deshalb bestehen unsere Nussmuse meist nur aus einer Zutat! Und zum Abschmecken schmieren wir unseren Geschmacksprofis so lang das Mus ums Maul, bis wir absolut das Gelbe vom Ei gefunden haben. Die Suppe würden wir dann alle am liebsten allein auslöffeln, aber das machen wir bei KoRo nicht, weil wir unser Team lieben. Und wir alle wissen: Liebe geht durch den Magen!

👤 Elahe Abidi-Ashtiany

🗓 20.10.23

Die große KoRo-Snack-Studie

Egal ob gegen das Mittagstief, für etwas Energiezufuhr oder einfach nur aus Appetit: Die Gründe zu snacken sind so vielfältig wie das Snack-Angebot...

👤 Natalie Wendt

🗓 16.10.23

Foodie Deep Dive: Deshalb werden Lebensmittel entölt

Bei dem ein oder anderen Produkt im Supermarktregal haben wir oft keine Ahnung, was genau Lebensmittelhersteller uns sagen wollen. Teilentöltes Mandelmehl und entölter Kakao – was soll das sein? Und warum macht man das? Die KoRo-Crew bringt Licht ins Dunkel.

👤 Hannah Rieder

🗓 11.10.23

Vitamin A

Die B-Vitamine und auch Vitamin C und D sind mittlerweile vielen ein Begriff, aber was ist eigentlich Vitamin A? A wie Allrounder, Antioxidant oder Augengesundheit könnte man sagen. Was genau es mit dem Vitamin auf sich hat und wie Du Deinen täglichen Bedarf decken kannst, erfährst Du hier.

👤 Christin Uthoff

🗓 04.10.23

Vitamin D – das „Sonnenvitamin“

Ab Oktober werden die Tage kälter und kürzer und wir verkrümeln uns wieder lieber aufs gemütliche Sofa, statt unsere Haut auf der Picknickdecke der Sonne entgegenzustrecken. Aber ab Oktober werden nicht nur cozy Abende zu Hause ein Thema, sondern auch Vitamin D. Was es mit dem umgangssprachlich auch Sonnenvitamin genannten Nährstoff auf sich hat, erfährst Du hier!

👤 Christin Uthoff und Hannah Rieder

🗓 02.10.23

Pimp your Nussmusglas: Etiketten entfernen und Gläser upcyceln

KoRo liefert Dir cremigste Nussmuse direkt nach Hause. Damit sie sicher bei Dir ankommen und Du sie in Deinem Vorratsschrank aufbewahren kannst, brauchen sie logischerweise eine Verpackung. Aber: Unsere 500 g-Vorratsgläser stillen nicht nur lange Deinen Nussmushunger, sondern können auch nach dem Auslöffeln weiterverwendet werden. Wir zeigen Dir, wie’s geht!

👤 Christin Uthoff

🗓 29.09.23

Öl-Guide: das richtige Öl für jedes Gericht

Du willst eigentlich nur kurz Zwiebeln und Knoblauch anbraten und daraus die Basis für die leckerste Nudelsoße zaubern? Schon bei diesem simplen Move musst Du Dich zwischen Oliven-, Raps- und Kokosöl entscheiden. Ein Blick in den KoRo-Shop zeigt Dir noch mehr fancy Öle, die zwar alle unfassbar lecker, aber nicht alle für jedes Deiner Vorhaben geeignet sind. In diesem Artikel verraten wir Dir alle Tipps und Tricks zum Thema Öle – let’s go!

👤 Christin Uthoff

🗓 27.09.23

Vitamin-B-Komplex: Hilfreich, notwendig oder übertrieben?

“Da hilft nur Vitamin B”, sagen wir oft. Damit meinen wir, dass uns gewisse Beziehungen helfen, um das zu bekommen, was wir wollen. Egal, ob für Beziehungen auf dem Berliner Wohnungsmarkt oder doch in der Ernährung: Vitamin B ist wichtig. In der Ernährung steht Vitamin B allerdings für etwas ganz anderes und umfasst eine Gruppe von acht verschiedenen Vitaminen. Das sorgt oft für Verwirrung. Damit Du den Durchblick behältst, gibt es hier das kleine 1 x 1 der B-Vitamine!

👤 Hannah Rieder, Annalena Bittner und Lynn Zimmermann

🗓 25.09.23

Sekundäre Pflanzenstoffe

Da hat sich die deutsche Sprache mal wieder ein Schmuckstück einfallen lassen: sekundäre Pflanzenstoffe. Biologisch vermutlich absolut akkurat beschrieben, aber was soll uns das sagen? Wir bringen Licht ins Dunkle und erklären Dir die Gruppe der sekundären Pflanzenstoffe etwas genauer.

👤 Christin Uthoff und Hannah Rieder