Wissen
In unserem Food Wissen, wollen wir Dir unser Know-how zu den Produkten bei uns im Shop weitergeben. So kannst Du beim nächsten gemeinsamen Kochen oder Backen Klugscheißern ohne Ende.
Themen 25 Tags

Der KoRo Impact Report
Monatelang haben wir daran geschrieben und Daten erhoben, um Dir heute stolz unseren ersten Impact Report zu präsentieren! Impact- was? Keine Sorge, wenn Du gerade überhaupt nicht weißt, wovon wir sprechen und warum das für Dich als Kund:in und Nussmus-Liebhaber:in überhaupt spannend sein könnte: KoRo Blog got you! Wir erklären Dir, was Du in diesem Report nachlesen kannst und warum wir uns so viel Mühe damit gemacht haben.

Shrinkflation – wenn Unternehmen mit Verpackungsgrößen tricksen
Die Inflation begleitet uns zum Supermarkt: Nicht nur gefühlt ist gerade alles doppelt so teuer und der Einkaufskorb bleibt bloß halb so voll. Was einige Unternehmen dann tun, nennt sich Shrinkflation. Inhalte schrumpfen, während die Verpackung gleich groß bleibt.

Wie viel Protein brauchen wir wirklich?
Proteinpulver, -riegel und Co. helfen beim Stählen des Bizeps! Wirklich? Fest steht: Jede:r von uns braucht Proteine zum reinen (Über-)Leben. Das klingt jetzt drastisch, aber keine Panik – in den meisten Fällen wird der Proteinbedarf durch eine ausgewogene Ernährung, sogar ganz ohne Proteinpulver, gedeckt.

Omega-3 und Omega-6
Ob Fischöl, Algenöl, Leinöl, Omega-3-Kapseln – die Liste an Begriffen, die mit den berühmt-berüchtigten Omega-3-Fettsäuren zusammenhängen, ist ebenso umfangreich wie verwirrend. Brauchen wir Omega-3-Supplemente oder reicht es, regelmäßig Leinsamen zu essen? Wir klären die wichtigsten Fragen rund um Omega-3.

Vitamin-B-Komplex: Hilfreich, notwendig oder übertrieben?
Vitamin B kennen viele als Vitamin “Beziehung”. Egal, ob auf dem Berliner Wohnungsmarkt oder in der Ernährung, Vitamin B ist wichtig. In der Ernährung steht Vitamin B allerdings für etwas ganz anderes und umfasst eine Gruppe von acht verschiedenen Vitaminen. Das sorgt oft für Verwirrung. Damit Du den Durchblick behältst, gibt es hier das kleine Einmaleins der B-Vitamine.

Spurenelemente – alles über Selen, Zink und Co.
Calcium für die Knochen, Magnesium gegen Muskelkrämpfe und Eisen bei Müdigkeit. Die Mineralstoffe haben es bereits in das allgemeine Bewusstsein geschafft. Aber was ist mit den ebenso wichtigen, aber weniger bekannten Bestandteilen von Nahrungsmitteln? Die Rede ist von Spurenelementen. Weißt Du zum Beispiel, wofür Zink, Kupfer und Co. wichtig sind und vor allem, wie Du Dich ausreichend mit diesen Nährstoffen versorgen kannst?

Koffein: Volksdroge oder Lifestyle?
Wenn wir an Koffein denken, denken wir meistens automatisch an Kaffee. Doch was passiert eigentlich im Körper, wenn wir unseren morgendlichen Kaffee schlürfen? Ist Koffein vielleicht auf Dauer sogar schädlich für uns?

Die Glutamat-Angst oder das “China-Restaurant-Syndrom”
“China-Restaurant-Syndrom” – das soll eine medizinische Bezeichnung sein? Vorab schon mal: Nein, ist es nicht! Aber wie kam es dann dazu, dass eine Anhäufung von verschiedenen Symptomen diesen Namen bekommen hat? Es folgt eine kleine Geschichte über Glutamat.

Es ist nicht alles Papier, was glänzt
Wir sind ganz ehrlich: Umweltfreundliches Verpacken ist eine Herausforderung. Im folgenden Artikel erklären wir Dir, wie wir bei KoRo die Entscheidung zwischen Papier- und Plastikverpackung getroffen haben.

KoRo Frauenlauf 2022 – Ernährung für Ausdauersportler:innen
Sportschuhe an und Go! Am 14. Mai 2022 fand in Berlin der KoRo Frauenlauf statt. Unter dem Motto “Laufen gegen Krebs – von starken Frauen, für starke Frauen” trafen sich tausende Läufer:innen für den jährlichen Spendenlauf. Über die Distanz von 5 oder 10 Kilometern wurde gejoggt, gelaufen oder gewalkt. Wie die richtige Vorbereitung auf so einen Lauf aussieht und ob es bestimmte Nährstoffe gibt, die Du währenddessen aufnehmen solltest, haben wir Dir hier zusammengefasst.

Sushi: Alles über Herkunft, Arten und Zubereitung
„Du bist, was du isst“ – kein Sprichwort ist zutreffender als dieses, wenn man sich mal wieder nach dem all you can eat Sushi-Buffet nach Hause rollt. Doch woher kommt dieses beliebte Gericht, was braucht man für seine Zubereitung und wie isst man es eigentlich RICHTIG? Fragen über Fragen. Ein Glück haben wir die Antworten parat!

Veganuary 2023 – Ein veganer “Full Day of Eating”
Schmeiß Dich in die Kochschürze, heute schlemmen wir vegan! Wir starten komplett pflanzlich mit Dir ins neue Jahr und machen wie jedes Jahr beim Veganuary mit. Den ganzen Januar über wird vegan gekocht, gebacken und gegessen. Wir zeigen Dir, wie unglaublich lecker und abwechslungsreich die pflanzliche Ernährung sein kann. Dafür haben wir tolle Rezepte aus unserem Food Journal ausgesucht und einen „Full Day of Eating“-Food Plan zusammengestellt. Vegane Ernährung: Challenge accepted!

Wie werden Früchte getrocknet?
Gedörrt, gefriergetrocknet, gepufft – ist das nicht das Gleiche? Wo liegt da der Unterschied? Wir haben alle drei Varianten im Sortiment und erklären Dir, wie die verschiedenen Bezeichnungen zustande kommen.

Die Lösung aller Rätsel
Unser CEO Piran weiß auf vieles die Antwort. Bei seinen selbst erstellten Rätseln für unsere Versandkartons brauchte er allerdings externe Hilfe. Hier findest Du die Lösungen.

Warum machen manche Gläser beim Öffnen ein Plopp-Geräusch und andere nicht?
Du hast ein Nussmus im Glas gekauft und wunderst Dich, wieso beim ersten Öffnen kein Plopp-Geräusch zu hören war? Dies liegt nicht daran, dass das Produkt bereits geöffnet war, sondern an der Art des Versiegelns, die KoRo für viele Produkte in Gläsern nutzt.