





Bio Kakaonibs 1 kg
inkl. MwSt. zzgl. Versand
- Aus 100 % biologischem Anbau
- Unbehandelte Kakaobohnen
- Vollmundig intensiver Kakaogeschmack
- Perfekt zum Snacken oder als Backzutat
Auf Lager,
Lieferzeit 4-5 Werktage
Alles zu Bio Kakaonibs 1 kg
Kakao ist die Trockenmasse, die nach dem Fermentieren und Rösten der Samen des Kakaobaums neben der Kakaobutter entsteht. Kakaonibs sind geschälte Kakaobohnen, die in mundgerechte Stücke zerbrochen werden. Unsere Kakaonibs sind unbehandelt und haben einen vollmundigen, intensiven Kakaogeschmack. Die Kakaonibs stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind frei von Zusätzen.
Die Kakaonibs passen ideal in Dein Müsli, zum Backen im Kuchen und verfeinern Dir jeden Smoothie.
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100 g |
---|---|
Brennwert (in kj/kcal) | 2701 / 652 |
Fett | 55 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 32 g |
Kohlenhydrate | 27 g |
davon Zucker | 2,5 g |
Ballaststoffe | 29 g |
Eiweiß | 12 g |
Salz | 0 g |
Artikel-Nr. | KAKAO_001 |
Herkunft | Peru |
Inhalt | 1000 g |
Marke | KoRo |
EAN | 4260335832332 |
Datenblatt | Spezifikation |
Öko-Kontrollstelle | PL-EKO-07 |
Spuren | Erklärung der Spurenkennzeichnung |
Lieferung | Lieferzeit außerhalb Deutschlands |
Unternehmen | KoRo Handels GmbH Koppenplatz 9, 10115 Berlin |
Lagerung | Bitte kühl und trocken lagern und vor Wärme schützen |
Zutaten | 100 % Kakaonibs**aus kontrolliert biologischem Anbau |
Kreuzkontamination Eine Kreuzkontamination ist die unerwünschte Übertragung einer Verunreinigung auf ein Produkt. Dies kann beispielsweise durch Rückstände anderer Lebensmittel in der Produktionsanlage auftreten. Dieser Hinweis richtet sich hauptsächlich an Allergiker. Laut Verbraucherzentrale gelten Lebensmittel, die unbeabsichtigt mit tierischen Produkten kreuzkonterminiert sind, als vegan. | Kann Spuren von GLUTEN, SOJA anderen SCHALENFRÜCHTEN und SESAM enthalten. |
Verkehrsbezeichnung | Bio Kakaonibs |
Bio Herkunft | Nicht EU Landwirtschaft |
Presse & Wiederverkäufer | Freisteller-Fotos |
Sorten und Herkunft

Criollo
Criollo Kakao gilt als sehr edel und überzeugt mit seinem zartbitterem, aromatischen Geschmack. Ursprünglich stammt er aus Mittelamerika und wird aufgrund seines Geschmacks auch „Würzkakao“ genannt.
Trinitario
Der Edelkakao Trinitario stammt ursprünglich von der gleichnamigen Insel Trinidad vor der Küste Venezuelas. Mit seinem würzig-buttrigen Geschmack verführt er Deine Geschmacksknospen in null Komma nichts.
Forastero
Weniger aromatisch, dafür aber sehr widerstandsfähig und ertragsstark ist der Forastero Kakao. Der „Fremdling“, wie er übersetzt heißt, überzeugt mit seinem schokoladigen, intensiven Aroma.
Rohkakao
Ein altes Superfood neu entdeckt: Rohkakao. Bei Rohkakao wird in der Herstellung die Röstung übersprungen. Dadurch bleiben viel mehr gesunde Nährstoffe erhalten.
Geröstete Kakaobohnen
Kakaobohnen werden bei durchschnittlich 140 Grad geröstet und bekommen so ihre charakteristische dunkelbraune Färbung. Durch den Röstungsprozess verlieren sie zwar ihre wertvollen Antioxidantien, sind aber trotzdem noch immens lecker!
Geschälte Kakaobohnen
Die bereits gerösteten Kakaobohnen werden nach dem Abkühlen durch Brechen und Schälen von ihrer äußeren Schale befreit.
Kakaonibs
Sie sind klein, schokoladig und unglaublich lecker: Kakao Nibs. Die kleinen Stücke sind die aus fermentiertem Rohkakao gewonnenen kleinen Splitter der Kakaobohne.
Kakao stammt aus Mittelamerika und wurde dort schon von den Maya als Nutzpflanze angebaut. Lange Zeit waren Produkte aus Kakao ein äußerst hochwertiges Genussmittel und nur einem kleinen Teil der Bevölkerung zugänglich. Doch aufgrund der großen Beliebtheit begann im 17. Jahrhundert der industrielle Anbau und heute ist Kakao in all seinen Variationen zu erschwinglichen Preisen zu erhalten. Die Elfenbeinküste führt die weltweite Produktion an, gefolgt von Ghana, Indonesien, Nigeria, Kamerun, Brasilien und weiteren Ländern, die insgesamt jährlich über 5 Mio. Tonnen Kakaobohnen ernten. Übrigens werden für eine Tafel Schokolade rund 50 Kakaobohnen benötigt!
Die Preisentwicklung von Bio Kakaonibs 1 kg
👩💻 |
|
||||
? |
|
||||
? |
|
||||
? |
|
||||
☁️ |
|
||||
? |
|
||||
? |
|
||||
⭐️ |
|
-
Was ist der KoRo Preisgraph?
In der Grafik kannst Du den Preis pro Grundeinheit (meist 100g) sehen. Zusätzlich erfährst Du via Klick auf die Infokreise den Grund für eine Preissenkung oder -steigerung. -
Wieso schwankt der Preis?
Die meist jährlichen Rohstoffernten haben Einfluss auf das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage am Markt. Bei schlechter Ernte müssen auch wir einen höheren Preis für Rohstoffe zahlen. Durch den starken Einfluss von externen Faktoren wie Wind & Wetter, Klima und Naturereignisse auf die Ernte, lehnen wir ernteübergreifende Langzeit-Kontrakte mit unseren Produzenten ab. -
Wieso kommuniziert KoRo Preisänderungen?
Die offene Kommunikation ist uns bei KoRo besonders wichtig und deshalb auch Teil unserer Vision. Aus diesem Grund möchten wir Dich auf dem Laufenden halten, was die Entwicklung unserer Preise angeht. So ermöglicht der KoRo Preisgraph einen transparenten Einblick in die Produktpreisentwicklung über Zeit.
Der KoRo Preis-Letter
* Keine Weitergabe von Daten an Dritte, jederzeit Abbestellung möglich.

Bio Kakaonibs 1 kg - passende Blogeinträge
Hafer-Kokos-Cups
Lust auf ein paar leckere Kokos-Cups?

Breakfastmuffins
Knusprig süße Breakfastmuffins, einfach zum nachmachen

Alle Fragen zu Bio Kakaonibs 1 kg
Wie verwendet man Kakaonibs?
Mit Kakaonibs kann man kreativ werden: beim Backen und Kochen oder zum Verfeinern von Smoothies und Müslis.
Wie lange halten sich Kakaonibs bei richtiger Lagerung?
Wie alle Lebensmittel besitzen auch Kakaonibs ein Haltbarkeitsdatum, das bei bis zu sechs Monaten liegen kann. Lagert man sie richtig - kühl, trocken und geschützt vor Sonnenlicht - ist man auf der sicheren Seite.
Wie werden Kakaonibs hergestellt?
Kakaonibs werden aus Kakaobohnen gewonnen, indem man sie schält und in mundgerechte Stücke zerbricht.
Um welche Sorte Kakao handelt es sich?
Unsere Kakaonibs werden aus Criollo Kakaobohnen hergestellt. Diese Sorte gilt als besonders edel.
Wie schmecken Kakaonibs?
Sie haben einen herben, dunkle Schokolade Geschmack.
Das sagen andere über Bio Kakaonibs 1 kg
227 Bewertungen




















































































































































































