Getrocknete Kaki 500 g
Sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Tage
Jetzt kaufen: Getrocknete Kaki 500 g
Göttlich! In diesem Fall meinen wir nicht nur den Geschmack unserer orangefarbenen Früchtchen, sondern auch ihren Namen. Die Kaki, auch bekannt als Kakipflaume, ist die Frucht des Kakibaums (Diospyros kaki). Dioypyros bedeutet übersetzt “Götterfrucht” oder auch “Götterspeise”. Bei letzterem denken die meisten von uns wahrscheinlich eher an die wabbelig-süße Nachspeise, weswegen wir den Namen “Kaki – die Götterfrucht” lieben. Mit unserer 500 g-Vorteilspackung kannst Du die süße Frucht das ganze Jahr über snacken und musst nicht erst auf die kalten Monate warten. Jetzt getrocknete Kaki kaufen und göttlich naschen!
Kaki, Sharon, Persimone: Wo liegt der Unterschied?
Kakis, Persimonen und Sharon-Früchte sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Da liegt die Annahme nahe, dass es sich um dieselbe Frucht handelt. Wir klären auf! Alle drei Sorten zählen zur selben Spezies: Die Sharonfrucht ist, genau wie die Persimone, eine Zuchtform der Kaki. Sie enthält keine Kerne und ist bereits im harten Zustand verzehrbar. Für den Handel ist sie deswegen besser geeignet, denn reife, sehr weiche Früchte sind schwer zu lagern. Der Geschmack der Sharonfrucht erinnert an Honigmelone und Pfirsich. Die Kaki ist von der Farbe her eher rötlich, die Sharonfrucht eher orange-gelb und die Persimone geht ins gelbliche. Daran kannst Du die Früchtchen gut unterscheiden. Auch in der Größe unterscheiden sich die Früchte: die Persimone ist etwas länglicher und, ebenso wie die Sharon, kleiner als die Kaki.
Rezepte mit getrockneten Kaki-Stücken
Ob als Snack, im Müsli, Joghurt, Dessert oder als Porridge-Topping – die getrockneten Kaki-Stückchen sind ein Allrounder in der Küche. Wenn Du den herrlich süßen Geschmack der Götterfrucht liebst, solltest Du unbedingt auch mal eine Smoothie-Bowl mit Kaki ausprobieren. Wenn Du Marmeladen- und Chutney-Fan bist, kannst Du die orangefarbenen Früchte auch dazu verarbeiten. Wie man Marmelade selber macht, erfährst Du in unserem Blogbeitrag.
Getrocknete Kaki bei KoRo bestellen
Mit der 500 g-Vorteilspackung holst Du Dir nicht nur die geballte Ladung Fruchtgenuss ins Haus, sondern sparst auch noch Verpackungsmüll. Egal, ob Du aus den göttlichen Früchten Marmelade, Chutney oder Smoothie-Bowls zauberst, sie als Topping von Oatmeal und Joghurt verwendest oder sie einfach pur snackst – mit den getrockneten Kaki-Stückchen hast Du in der Großpackung immer einen Allrounder am Start. Jetzt kaufen!
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100 g |
---|---|
Brennwert (in kj/kcal) | 1245 / 297 |
Fett | 1.2 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0.2 g |
Kohlenhydrate | 63 g |
davon Zucker | 62 g |
Ballaststoffe | 9.9 g |
Eiweiß | 2.5 g |
Salz | 0.04 g |
Produktnummer: | PERS_002 |
---|---|
Herkunft | Iran |
Inhalt | 0.5 kg |
Hersteller | KoRo |
EAN/GTIN | 4260335833223 |
Datenblatt | Spezifikation |
Spuren | Erklärung der Spurenkennzeichnung |
Lieferung | Lieferzeit außerhalb Deutschlands |
Unternehmen |
KoRo Handels GmbH Hauptstraße 26, 10827 Berlin |
Lagerung | Kühl, trocken und vor Licht geschützt lagern |
Zutaten | 100 % Kaki |
Kreuzkontamination | Kann Spuren von GLUTEN, ERDNÜSSEN, SOJA, MILCH (LAKTOSE), SCHALENFRÜCHTEN, SESAM und SCHWEFELDIOXID (SULFITE) enthalten |
MHD | 15.02.2024 |
Verkehrsbezeichnung | Getrocknete Kaki |
Etikettenhinweis | Zutaten, Nährwerte und Verpackung können abweichen. Für korrekte Informationen schau bitte in die Produktbeschreibung. |
Presse & Wiederverkäufer | Freisteller herunterladen |
Sorten & Herkunft

Diese Sorte ist die am häufigsten kommerziell angebaute Sorte. Das liegt wahrscheinlich daran, dass sie die Sorte mit dem zuverlässigen Fruchtansatz ist und zudem winterhart ist. Angebaut wird sie vor allem in Italien und wird im November und Dezember geerntet. Die reifen Früchte wiege bis zu 200 Gramm und ihr Geschmack ist vollmundig und süß-fruchtig.
Land | Tonnen |
---|---|
China | 4216376 |
Spanien | 404131 |
Südkorea | 371998 |
Japan | 225300 |
Brasilien | 180800 |
Aserbaidschan | 147219 |
Usbekistan | 85824 |
Italien | 49675 |
Kakis werden weltweit in zehn Ländern angebaut, wobei 90 % der Produktion aus China, Japan und Korea kommen. Dort werden sie hauptsächlich im Oktober und November geerntet. Weil Kakis ein sehr weiches Fruchtfleisch haben und deshalb nur bedingt transportfähig sind, wurden erst im 18. Jahrhundert erste Kakibäume in Südeuropa gepflanzt. Auch wenn Kakibäume traditionell in tropischen und subtropischen Gebieten kultiviert werden, können sie unter der richtigen Pflege auch bei uns wachsen.
So hat sich der Preis über die Zeit entwickelt
Alle Angaben ohne Gewähr!
Anmelden
Gute Qualität
Ab und an sind pelzige Früchte dabei, wie bei den frischen Kaki-Früchten eben auch. Sonst super lecker, süß und wirklich empfehlenswert!
Sehr lecker, und die dickeren Scheiben sind am schmackhaftesten.
Einige der Scheiben sehen nicht so hübsch aus, aber sie schmecken alle gut.
Köstlich!
Khaki ist eine meiner Lieblingsfrüchte. Wenn ihre Saison vorbei ist, greife ich gerne auf die getrocknete Variante zurück. Guter Geschmack!
Toller Snack für unterwegs. Echt lecker. Leider
Toller Snack für unterwegs. Echt lecker. Leider recht teuer.
Spar' Dir die Versandkosten! 🤑
Solange neue Produkte noch keine hübschen Fotos haben, sparst Du die Versandkosten. Probier' was Neues!