1. Besondere Delikatessen für Feinschmecker:innen
Das haben wir genau gesehen, stell den langweiligen Präsentkorb schnell wieder zurück ins Regal! Für Genussmenschen oder auch wenn Du die zu beschenkende Person Deiner Wahl noch nicht gut kennst, eignen sich kleine und große Feinschmeckerbesonderheiten besonders gut. Also greife zu Leckereien wie unserer Bio Mandel Tonka Creme, dem Bio-Cashewmus Cheezy Style mit Trüffel oder den Schokohappen Haselnuss-Zartbitter – eben Dinge, die man sich normalerweise vielleicht nicht selber gönnen würde. Besonderes Foodie-Fingerspitzengefühl zeigst Du auch mit unserem feinen Speiseöl: Kürbiskernöl macht sich allein optisch ziemlich gut mit einer schönen Schleife darum. Oder in Kombi mit einer passenden Schale und Zutaten für einen Kochabend – denn gemeinsame Aktivitäten sind auch immer ein schönes Geschenk!
2. Verschenke Kücheninspiration: Kochbuch „Eat in Balance“
Kochbuch statt Krimi – da reiben sich sogar die fleißigen Helferlein in der Weihnachtsbäckerei die Hände. Im Kochbuch „Eat in Balance“ von Fitnessbloggerin Laura Schulte findest Du über 90 Rezepte für ein abwechslungsreiches Frühstück, schnelles Mittagessen, leckeres Abendessen sowie vielfältige Snacks. On top gibt es über 40 Seiten mit interessantem und nützlichem Wissen rund um bewusstes Essen, Lebensmittel und deren Nährstoffe. Eben alles, was Du für eine ausgewogene und vielseitige Ernährung brauchst! Es ist für Küchenchef:innen, Hobbybäcker:innen und Ernährungs-Neustarter:innen gleichermaßen eine tolle Bereicherung in der Küche. Passend zur Jahreszeit warten winterliche Bratapfel-Porridge-Bowls und schokoladige Protein-Brownies nur darauf, nachgekocht und vernascht zu werden!
3. Holzspielzeug für Kinder
Du kannst Kindern eigentlich mit allem eine Freude machen. Entgeisterte Blicke erntest Du aber auch hier definitiv mit Kuschelsocken und Kleidung zu Weihnachten. Deswegen sei eine coole erwachsene Person und zauber dieses Fest eine bunte Holzeisenbahn unter dem Baum hervor. Oder Du nimmst Dir endlich mal Zeit für die kleinen Racker und spielst eine Runde KoRo-Quartett mit ihnen. Schließlich freuen sich am Ende alle über eines am meisten: Zeit.
4. Selbstgemacht ist doch am Schönsten
Ganz richtig, aber wie wäre es damit, auch mal die beschenkte Person selbst an ihrem Geschenk tüfteln zu lassen? Am besten geht das mit unserem Kobucha Scoby. Verschenke außerdem Tee und Zucker für die Ansätze. Du suchst nach einer detaillierten Anleitung? Dann schau in unserem Blogartikel zum Kombucha selber machen vorbei.
5. Weihnachtsklassiker – Lebkuchen, Spekulatiusaufstrich und Co.
Weihnachtsklassiker sind nicht umsonst Klassiker. Neben all den spannenden Produkten haben wir natürlich auch gebrannte Mandeln oder gefüllte Bio-Lebkuchenherzen für Dich im Angebot. Ideal, wenn es klassisch weihnachtlich sein soll, Du aber trotzdem mit etwas Besonderem glänzen willst, können wir Dir die gebrannten Erdnüsse Salted Caramel nur empfehlen. Auch super creamy und für alle Weihnachtslebenslagen: veganer Spekulatiusaufstrich.
Wenn’s ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk sein soll, schau Dich mal bei unseren Adventskalendern um. Gibt’s in Classic und vegan und macht das Warten auf Weihnachten nicht ganz so lang.
6. Entscheidungsschwierigkeiten? Geschenkgutschein!
Du kannst Dich bei all den Nüssen, Trockenfrüchten, Snacks und cremigen Nussmusen einfach nicht entscheiden? Können wir bei der großen Auswahl an Leckereien definitiv verstehen! Für alle, die sich nicht zwischen Spekulatiusaufstrich und Lebkuchenherzen entscheiden können oder nicht wissen, was die Nichte für ihre WG-Küche braucht, haben wir immer noch Geschenkgutscheine in petto. Frohes Schenken!
Und übrigens: Wer hat gesagt, dass man Geschenke nur an andere weitergeben kann? Such Dir doch dieses Jahr auch was schönes aus und beschenke Dich selbst – Du weißt schließlich am besten, was Dir gefällt und was Du schon längst mal probieren wolltest.