🗓 17.08.23 👤 Hannah Rieder

Portobello-Burger mit Kartoffelspalten, veganer Käsesoße und Rote Bete-Ketchup

Du willst abends Deine Freund:innen zum Essen einladen und mal was Neues raushauen: Zu einem saftigen Burger und knusprigen Kartoffeln gibt’s also – Rote Bete-Ketchup? Zugegeben, ist nicht das Erste, was einem als Soße einfällt, aber glaub uns, es ist die Ketchup-Alternative, die es in Euer Herz und auf Eure Teller schaffen wird.

Portobello-Burger mit Kartoffelspalten, veganer Käsesoße und Rote Bete-Ketchup

Lila ist das neue Rot

Das haben wir gehört, keine Kosten und Mühen gescheut und unsere KoRo-Küchenmäuse nach Italien – Land der Mode und des guten Essens – geschickt. Statt Tomaten brachten sie uns Rote Bete, denn das Wurzelgemüse überzeugte durch seine herrlich intensive, dunkellila Farbe. Daraus zauberten die KoRo-Küchenmäuse ein extrem leckeres, zuckerfreies Ketchup für uns. Zu schön zum Essen, denkst Du? Sowas kennen wir bei KoRo nicht!

Ketchup ohne Zucker? 

Keine Sorge, bei unserem Newcomer musst Du nicht auf die gewohnte Süße verzichten. Die Rote Bete liefert neben der schönsten Farbe auch eine leichte Süße, die wir durch Erythrit noch mal hervorgehoben haben. Falls Du Erythrit noch nicht kennst: Es gehört – wie auch Maltit oder Sorbit – zu den Zuckeraustauschstoffen. Wir haben uns für Erythrit entschieden, da es im Vergleich zu herkömmlichem Haushaltszucker eine geringere Energiedichte aufweist.

Durch die Rote Bete schmeckt das Ketchup leicht erdig, süß-säuerlich und einfach unvergleichlich lecker!

Wofür kannst Du das Rote Bete-Ketchup verwenden?

Klar, ein No-Brainer sind natürlich Kartoffeln in jeglicher Form – und seien wir ehrlich, Kartoffeln gehen immer! Aber wir wären ja nicht KoRo, wenn wir nicht noch ein paar andere Ideen auf Lager hätten. 

Du kannst das Rote Bete-Ketchup auch als Dip verwenden, für die schöne rote Farbe und eine süß-säuerliche Note. Salatsoßen rundet das Rote Bete-Ketchup geschmacklich ab. Und auch an Feiertagen darf Dein neuer Soßenfavorit nicht fehlen: In (veganen) Bratensoßen bringt die erdige Süße der Roten Bete eine sehr runde, geschmackliche Tiefe in die Soße. 

Rote Bete ist ohne Grund ein echter Underdog. Wir sagen: Probieren, probieren und nochmals probieren. Wir möchten Dir aber unser persönliches Highlight vorstellen: Rote Bete-Ketchup als Begleitung zu einem unglaublich saftigen Portobello-Burger und knusprigen Kartoffelspalten! Verlieb Dich neu in das herrlich herbe Wurzelgemüse!

Portobello-Burger mit Kartoffelspalten, veganer Käsesoße und Rote Bete-Ketchup

Du brauchst:

  • Portobello-Pilze
  • Brötchen
  • rote Zwiebeln
  • eine Tomate
  • Salatblätter

 

 

So geht’s:

Für die Käsesoße Kartoffeln und Karotten weich kochen. Dann zusammen mit den anderen Zutaten ab in den Mixer, abschmecken und ready ist die cremigste vegane Käsesoße!

Für die Kartoffelspalten den Ofen auf 200 °C und Umluft vorheizen. Dann die Kartoffeln waschen und in Spalten schneiden. Die Schale kannst Du gerne dran lassen, denn unter der Schale sind die meisten Vitamine versteckt. Vermenge die Kartoffelspalten mit Olivenöl, Salz und Gewürzen nach Wahl und gib sie in den Ofen, bis sie knusprig und goldbraun gebacken sind. Das dauert meistens 25–30 Minuten.

Währenddessen kannst Du Zwiebeln und die Tomate in Ringe schneiden und den Salat waschen. Putze die Portobello-Pilze und brate sie in einer Pfanne mit Olivenöl an. Dann geht’s ans Belegen – das müssen wir Dir als KoRo-Foodie bestimmt nicht erklären. Kartoffelspalten und Rote Bete-Ketchup dazu und schmecken lassen!

Dazu passende Produkte