🗓 31.03.20 👤 Caroline Loße 👌 Einfach

Weiße Chia Samen

Besonderheiten, Unterscheidung und Verwendung von weißen Chia Samen lernst Du hier kennen!

Weiße Chia Samen

Chia Samen sind nicht nur reich an Ballaststoffen, sondern sie sind auch vielfältig verwendbar und können ein toller Zugewinn in der veganen Küche sein. Als Chia Samen vor einigen Jahren unseren Markt eroberten, waren vor allem die dunklen Samen in den Supermarktregalen aufzufinden. In den letzten Jahren hat dann jedoch auch die weiße Variante den Weg in die Läden gefunden. Doch wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen beiden Sorten und sind Chia Samen überhaupt notwendig oder sollten wir lieber auf die heimischen Leinsamen zurückgreifen, anstatt teure exportierte Waren zu konsumieren? In diesem Artikel erfährst Du mehr dazu.

Weisse-Chiasamen-1

Unterschiede zwischen weißen und schwarzen Chia Samen

Tatsächlich ist es so, dass die farbliche Beschaffenheit den größten Unterschied zwischen beiden Varianten ausmacht. Geschmacklich und auch in der Zusammensetzung und in Bezug auf Vital- und Mineralstoffe gibt es keine nennenswerten Unterschiede zwischen weißen und schwarzen Chia Samen. Lediglich die Häufigkeit der beiden Varianten stellt einen Unterschied dar, denn die weißen Chia Samen sind um einiges rarer als die schwarzen und entsprechend ist ihr Preis damit auch etwas höher. Somit richtet sich die Wahl, ob Du weiße oder schwarze Chia Samen kaufen solltest, nur nach möglichen Verwendungsmöglichkeiten und optischen Präferenzen. 

Der Vergleich zu Leinsamen

Doch sind Chia Samen überhaupt notwendig für unsere Ernährung oder einfach nur ein überteuertes Superfood, welches auch ganz einfach durch Leinsamen ersetzt werden kann? Ganz klar: Leinsamen sind um einiges günstiger und müssen weniger lange Wege zurücklegen, um im Supermarkt bei uns vor der Haustür zu landen. Ein wichtiger Unterschied ist, dass Leinsamen am besten gemahlen oder geschrotet verzehrt werden, damit die Nährstoffe bestmöglich aufgenommen werden können. Hierbei ist jedoch die etwas kürzere Haltbarkeit im Gegensatz zu den Chia Samen zu beachten. 

Letztendlich muss jeder selbst entscheiden, ob er sich für Lein- oder Chia Samen entscheidet. Beide bringen jedoch viele Vorteile mit sich und stehen sich gegenseitig in nichts nach. 

Verwendungsmöglichkeiten

Auch die Verwendungsmöglichkeiten von Chia Samen sind vielfältig. So können diese beispielsweise für den Klassiker, den Chia Pudding, verwendet werden oder auch beim Backen und als Eiersatz in veganen Gerichte Verwendung finden. Hier findest Du das passende Rezept für Deinen Chia Pudding.

Dazu passende Produkte