
Frühstück: Veganer French Toast
Auch wenn die angebratenen Weißbrotscheiben in Deutschland oft als „Arme Ritter“ bezeichnet werden, zaubern wir daraus ein königliches Frühstück.
Für zwei vegane French Toasts brauchst Du:
- 2 Scheiben (Dinkel-)Toast (frisch oder altbacken)
- 1 EL Kichererbsenmehl (klappt auch mit Kokosmehl oder Mandelmehl)
- 3 EL Apfelmark
- 80 ml Pflanzendrink
- 1 TL Kokosblütenzucker (optional raffinierter Zucker)
- Je ¼ TL Zimt und Vanille
- ½ TL Kokosöl
So geht’s:
- Verrühre Mehl, Apfelmark, Pflanzendrink, Kokosblütenzucker, Zimt und Vanille in einer Schale gut miteinander.
- Schneide die Toastscheiben diagonal durch und weiche die Scheiben von beiden Seiten in der Mischung ein.
- Erhitze das Kokosöl in einer Pfanne und brate die eingeweichten Toastscheiben von beiden Seiten goldbraun an. Schmeckt am besten mit Nussmus, Ahornsirup und frischen oder getrockneten Beeren.
Mittagessen: Veganes Rotes Dal
Wir haben ein wärmendes Mittagessen für Dich, für das Du nicht stundenlang in der Küche stehen brauchst! Das indische Rote Dal ist super für stressige Tage geeignet, an denen es schnell gehen muss – aber natürlich lecker sein soll.
Sind erst einmal alle Zutaten im Topf, kannst Du es einfach auf dem Herd köcheln lassen, bis es fertig ist. Das perfekte Gericht für den kalten Januar!
Für zwei Portionen brauchst Du:
- 2 kleine Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 kleines Stück Ingwer
- 1 EL Öl oder vegane Butter
- Je ½ TL Kurkuma, Kreuzkümmel, Paprikapulver und Garam Masala
- 350 ml Gemüsebrühe
- 150 g rote Linsen
- 125 ml Kokosmilch
- Salz, Pfeffer und Zitronensaft nach Geschmack
- optional: Petersilie und Cashewkerne als Topping
So geht’s:
- Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Öl oder vegane Butter in einem Kochtopf erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer sowie die Gewürze für ca. 5 Minuten anschwitzen.
- Gemüsebrühe und Linsen dazugeben und zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und für etwa 15–20 Minuten köcheln lassen. Wenn die Linsen den Großteil der Flüssigkeit aufgenommen haben, kann die Kokosmilch untergerührt werden. Danach mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Das Dal bekommt so eine eher bissfeste Konsistenz. Magst Du die Linsen lieber weicher, dann gib mehr Wasser oder Kokosmilch hinzu und verlängere die Kochzeit dementsprechend.
- Mit Petersilie und Cashewkernen garnieren und warm genießen!
Snack: Vegane Apfel-Zimt-Bites
Dürfen wir vorstellen: Dein neuer Lieblingssnack! Die Apfel-Zimt-Bites schmecken angenehm süß und halten im Kühlschrank locker ein paar Tage durch – wenn sie nicht vorher schon weg gesnackt wurden!
Für ca. 15 Bites brauchst Du:
- 100 g Datteln ohne Stein
- 100 g getrocknete Apfelringe
- 50 g Mandelkerne
- 50 g Cashews
- 1 TL Zimt
So geht’s:
- Alle Zutaten in einen Mixer geben und gut durchmixen. Sollte Dein Mixer nicht leistungsstark genug sein, kannst Du die Datteln, Mandelkerne und Cashews vorher für 30 Minuten in heißem Wasser einweichen.
Bring die Masse dann in Kugel- oder Quadratform und verziere sie nach Belieben mit gehackten Nüssen oder Nussmus. Wir sind auch Fans von den Bites im dunklen oder weißen Schokomantel. Dafür einfach Schokolade im Wasserbad erwärmen, die Snack-Bites in die Schokolade tauchen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech an der Luft oder im Kühlschrank trocknen lassen, damit die Bites bissfest werden.
Abendessen: Veganer Gemüseauflauf mit Cashew-Knusperhaube
Abendessen ist die Zeit, in der Du mit Deinen Liebsten zusammen kommst. Für euer gemeinsames Dinner haben wir Dir ein leckeres, herzhaftes Rezept mit extra Crunch ausgesucht.
Für zwei Portionen brauchst Du:
Für den Auflauf:
- 1 kleiner Brokkoli (gehackt)
- 50 g Champignons (fein gewürfelt)
- ½ Zwiebel (gehackt)
- 100 g gekochten Basmatireis
- 30 g Paniermehl
- 30 g Cashewkerne (fein gehackt)
- jeweils 1 EL Hefeflocken, Salz, Pfeffer, Muskatnuss und geräuchertes Paprikapulver nach Geschmack
Für die Soße:
- 100 ml Pflanzendrink
- Je 1 EL Sojasoße, Senf und Cashewmus (optional Tahin)
- 30 g Cashewkerne (über Nacht eingeweicht)
- 1 EL Stärke
- 1 EL Hefeflocken
- 1 Knoblauchzehe
So geht’s:
- Gib alle Zutaten für die Soße in einen Mixer und püriere sie fein. Dann kurz zur Seite stellen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die gehackten Zwiebeln glasig dünsten. Brokkoli, Champignons und Gewürze im Anschluss dazugeben und leicht bräunen.
- Den Reis und die gerade gemixte Soße ebenfalls hinzufügen und gut vermischen. Den Herd ausschalten und die Gemüsemischung leicht andicken lassen.
- Für das Knusper-Topping Cashewkerne, Paniermehl und Hefeflocken vermischen und nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
- Die Gemüsemischung in eine Auflaufform geben und mit dem „Cashew-Knusper“ toppen. Bei 180 °C für etwa 30 Minuten backen. Guten Appetit!
Nachschlag gefällig?
Dann warten in unserem Food Journal 600 weitere süße und herzhafte vegane Rezepte auf Dich. Mit einer großen Auswahl an pflanzlichem Fleischersatz und vielen weiteren veganen Lebensmitteln unterstützt das vegane Sortiment von KoRo Dich optimal bei der pflanzlichen Ernährung. So machst Du den Veganuary zu Deinem leckeren, neuen Lieblingsmonat!