🗓 15.09.18 👤 Mara Müller 🕒 45 Minuten 👍 Mittel

Veganer Haselnusskuchen - die herbstliche Verführung

Veganer Haselnusskuchen, mit diesem Rezept zauberst Du eine herbstliche Verführung für Dich und Deine Freunde!

Veganer Haselnusskuchen - die herbstliche Verführung

Gugelhupf-vegan-rezept-e1517910523246
 

Die Temperaturen sinken, die Tage werden merkbar kürzer. So langsam ist es Zeit, seine kuscheligsten Schals rauszuholen und im gemütlichen Heim die Kerzen anzuzünden. Denn wenn es draußen immer kälter und dunkler wird, wird es in der Wohnung doch immer schöner und gemütlicher; natürlich nur, wenn man alle dazu nötigen Schritte einleitet. Am verregneten Wochenende darf natürlich auch eines nicht fehlen: Kuchen! Denn leckeres Gebäck in Kombination mit einem heißen Tee und der richtigen Gesellschaft lässt einen den Wetterumschwung doch so richtig zelebrieren. Aus diesem Grund haben wir heute ein Rezept für einen veganen Haselnusskuchen für euch. Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachmachen und vor allem beim anschließenden Genießen!

Zutaten:

Für den Teig:

  • 400 g Dinkelmehl, Type 630
  • 150 g Haselnüsse
  • 150 g Rohrohrzucker
  • 1 Pck Backpulver
  • 100 ml neutrales Öl (hier Rapsöl)
  • 400 ml Pflanzenmilch
  • Je 1⁄2 TL Vanille, Zimt, Piment

Für den Guss:

Zubereitung:

In einer beschichteten Pfanne alle Haselnüsse (200 g) anrösten. Den Herd solltest Du während der Röstung nicht verlassen, damit die Nüsse nicht anbrennen. Anschließend zerhackst Du die Nusskerne, wobei Du etwa 50 g für die Deko zurückbehalten solltest. Diese werden später, gröber gehackt. Während der Ofen auf 180°C vorheizt, kannst Du die Backform einfetten: Dafür entweder Kokosöl oder neutrales Pflanzenöl wählen. Die trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Backpulver und die gehackten Haselnüsse) kannst Du dann in einer Schüssel gut miteinander vermengen. Die flüssigen Zutaten (Öl und Pflanzenmilch) solltest Du zuerst miteinander vermischen bevor Du sie dann zusammen mit den trockenen Zutaten zu einem schönen Teig verrührst. Den Teig füllst Du in die Form und stellst das Ganze ins Ofenrohr. Nach 25-30 Minuten sollte die Stäbchenprobe erfolgreich sein. Den Nusskuchen holst Du aus der Form holen und lässt ihn gut auskühlen. Die Schokodrops lässt Du im Wasserbad schmelzen und gibst sie dann auf den ausgekühlten Haselnusskuchen. Die zurückbehaltenen Haselnüsse kannst Du nun grob hacken und auf der warmen Schokolade verteilen. Fertig!

 Nusskuchen-vegan-rezept

Wir danken ganz herzlich Anna für dieses wundervolle Rezept! Schaut für mehr tolle Rezept-Inspirationen unbedingt auf ihrem Blog vorbei und auch auf ihrem Instagram Account.

Instagramveganmom.de

Blog: veganmom.de

 

Dazu passende Produkte