
Zutaten
- Sauerkirschen, getrocknet: 75 g
- Kirschwasser oder Süßwein oder Portwein: 3 EL
- Kakaopulver: 30 g
- Soft Datteln: 5 Stück
- Erdmandelmehl oder Kokosmehl: 25 g
- Mandeln (weiß oder braun): 75 g
- Mandelmus (weiß oder braun): 2 EL
- geschmolzenes Kokosöl: 2 EL
- Vanille Extrakt: 1 TL
- Gewürze nach Geschmack: Zimt, Kardamom, Tonka-Bohne: 1 TL
- Dattel Marzipan oder anderes Roh Marzipan: 50 g
- Zartbitter Schokolade oder Schokostreusel: 40 g
- Getrocknete Rosenblüten und Blätter als Topping
Zubereitung
Schritt 1
Die Kirschen über Nacht mit Kirschwasser oder Süßwein ziehen lassen oder mit heißem Wasser übergießen und ca. eine halbe Stunde darin ziehen lassen.
Schritt 2
In der Zwischenzeit die Mandeln in einem Mixer oder Foodprozessor zu feinem Mehl mahlen, bis die Masse anfängt, schon zu einer Paste zu werden. Wer mag, kann auch ein paar Mandeln etwas stückiger lassen.
Schritt 3
Dann Kakao, das übrige Nussmehl, Kokosöl, Mandelmus, Vanille-Extrat, 2-3 Datteln (je nach gewünschter Süße) und Gewürzen dazugeben und zu einer zäh-klebrigen Masse vermixen.
Schritt 4
Etwa zwei Drittel des Teigs in eine kleine Kuchenform geben und auf dem Boden fest andrücken. Den Rest zur Seite stellen.
Schritt 5
Die eingeweichten, eingelegten Sauerkirschen zusammen mit 2–3 Datteln (je nach gewünschter Süße) im Mixer pürieren und die Dattel-Kirschpaste auf dem Teigboden verteilen.
Schritt 6
Das Marzipan zu einer Kugel formen und ausrollen, so dass sich eine Scheibe in Größe der Kuchenform ausstechen oder ausformen lässt, danach auf den Kuchen schichten.Marzipan Reste können noch als Deko verwendet werden.
Schritt 7
Anschließend den Rest Kuchenteig auf die Marzipanschicht geben und gleichmäßig verteilen.
Schritt 8
Den Kuchen in den Kühlschrank stellen und in der Zwischenzeit die Zartbitter Schokolade zubereiten bzw. im Wasserbad schmelzen.
Schritt 9
Die Schokoladencreme auf dem Kuchen verteilen und glattstreichen und mit Toppings Deiner Wahl dekorieren, z.B. Schokostreusel, Marzipanstücke, getrocknete Blüten oder Zierkirschen.
Schritt 10
Den Kuchen zurück in den Kühlschrank stellen und komplett aushärten lassen.
Schritt 11
Mit einem heißen Küchenmesser anschneiden und genießen.