
Fein duftender Kaffee, leckere Cupcakes und gute Freunde – was gibt's Besseres? In diesem Rezept haben wir einen wirklich traumhaften Leckerbissen für euch: Mocca-Cashew Cupcakes. Dabei verzichtet das Rezept auf Öl, Butter oder Margarine im Teig und setzt dafür auf ein Frosting basierend auf leckeren Cashewkernen. Wir freuen uns, wenn ihr das Rezept testet, viel Spaß beim Nachmachen!
Zutaten (für 12 Muffins):
Für den Teig:
- 240 g Dinkelmehl
- 130 g Kokosblütenzucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 5 EL Kakaopulver
- 80 g Apfelmark
- 1 starker Espresso
- 160 ml (Soja)milch
Für das Frosting:
- 100 g Cashewkerne (mind. 2 Stunden vorher einweichen)
- 1 Espresso
- 3 EL (Soja)milch
- 3 EL Kokosöl
- 2 EL Puderzucker
Zubereitung
Für den Teig solltest Du alles in einer Rührschüssel vermischen, bis eine homogene Masse ohne Klümpchen entsteht. Den Teig verteilst Du auf 12 Muffin-Förmchen (etwa 2 EL pro Förmchen) und lässt sie bei 180°C Ober-/Unterhitze für 20 Minuten backen. Hier bietet sich eine Stäbchenprobe gut an. Dann kannst Du die Muffins aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Für das Frosting solltest Du zuerst das Einweichwasser der Cashewkerne abschütten. Die eingeweichten Cashews kannst Du dann zusammen mit den weiteren Zutaten in einen leistungsstarken Mixer geben und so lange mixen, bis eine cremige Masse entsteht. Die Masse kannst Du anschließend in eine Schüssel füllen und diese mindestens 30 Minuten zugedeckt in den Kühlschrank stellen. Das Frosting gibst Du in einen Spritzbeutel und verteilst es gleichmäßig auf den Muffins. Jetzt heißt es: Freunde einladen, Kaffee kochen und einfach nur genießen! Die Cupcakes können etwa 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt und somit über Tage hinweg genossen werden.