
Zutaten
- Cashewkerne: 100 g
- heißes Wasser: 500 ml
- Olivenöl zum Anbraten: 3 EL
- Stangensellerie, in sehr kleine Würfel geschnitten: 90 g
- Paprika, in Würfel geschnitten: 1 Stück
- frisch oder tiefgefrorenen Brokkoli: 400 g
- Karotten frisch oder gefroren, in Scheiben geschnitten: 250 g
- Erbsen, aus dem Glas oder gefroren: 150 g
- Tomatenmark: 1 EL
- Vollkornnudeln: 500 g
- Petersilie, klein geschnitten, alternativ: 0.5 Bund
- Parmesan oder Hefeflocken, alternativ: 1 EL
- Gewürze: Cayenne Pfeffer: 2 TL
- Paprikapulver, edelsüß: 2 TL
- Kurkumapulver: 0.5 TL
- Muskatnusspulver: 0.5 TL
- Kräutersalz oder Gemüsebrühe (ohne Hefe und Zucker): 1 EL
- Salz und Pfeffer, ca.: 1 TL
- Chiliflocken, optional:
Sonstiges
- Pürierstab und hohes Gefäß um die Cashewkerne zu pürieren
- Topf mit Wasser und Salz um Nudeln zu kochen
- Große Pfanne für die Soße
Zubereitung
Schritt 1
Weiche die Cashewkerne für mindestens 30 min in 500 ml heißes Wasser ein.
Schritt 2
Wasche und schneide das Gemüse.
Schritt 3
Gib Olivenöl und die Gewürze (außer dem Kräutersalz und der Gemüsebrühe) in die Pfanne und brate alles 5 min gut an.
Schritt 4
Nun gibst du das frische Gemüse und das Tomatenmark dazu und bratest alles weitere 10 min gut an.
Schritt 5
In der Zwischenzeit kannst du die Cashewkerne mit Wasser und 1 EL Gemüsebrühe oder Kräutersalz pürieren und die Nudeln nach Packungsanleitung kochen.
Schritt 6
Nach 10 min Bratzeit gibst du die gemixten Cashewkerne und das tiefgefrorene Gemüse dazu und lässt alles für 10-15 min köcheln.
Schritt 7
Heb nun die Nudeln unter die Soße und würze alles mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken.
Tipps
- Eine Nudelpfanne eignet sich hervorragend um Reste zu verwerten oder die Tiefkühltruhe auszumisten. Du kannst hierfür jedes Gemüse verwenden das dir schmeckt und zu Nudeln passt.
- Ideen für Gemüsesorten, die gut kombinierbar sind und zu Nudeln passen:
- Rote Bete
- Zucchini
- Aubergine
- Tomaten
- Pilze
- Lauch
- Spinat
- Kohl
- Sellerie
- Kürbis
- Spargel