






Kurkuma Kapseln 120 Stk
inkl. MwSt. zzgl. Versand
- Starke Bioverfügbarkeit
- 100 % natürlich
- Vegan
- Aus hochwertigen Rohstoffen
- Ohne Zusätze
Auf Lager,
Lieferzeit 4-5 Werktage
Alles zu Kurkuma Kapseln 120 Stk
Geballte Power in einer Kapsel! Während Dein Nachbar sich seinen Kurkuma Shot noch mit Pfeffer nachwürzt und ihn danach mit zugehaltener Nase runterspült, hast Du es bald viel einfacher. Denn wir vereinen Kurkuma und Pfeffer in einer Kapsel.
So kannst Du Deinen Tag ganz ohne grässlichen Nachgeschmack starten.
Unsere Kurkuma-Kapseln haben einen hohen Curcuminoid-Gehalt, da sie aus Kurkuma-Extrakt und nicht aus Kurkuma-Pulver bestehen, wie gepresste Kurkuma-Tabletten.
Warum Kurkuma-Kapseln und nicht einfach pure Kurkuma Tabletten?
Ganz einfach: Die Wirkung von Kurkuma Kapseln wird durch Pfeffer noch verstärkt. Unser Körper kann den aktiven Inhaltsstoff von Kurkuma, Curcumin, nur schlecht absorbieren. Hier hilft die in schwarzem Pfeffer enthaltene bioaktive Verbindung Peperin.
Wer die beiden Gewürze also schon fleißig in der Küche lieben gelernt hat, der kann nun die Power Kombi von Kurkuma und Pfeffer in Kapseln als Nahrungsergänzungsmittel ausprobieren.
Dosierung der Kurkuma-Kapseln
Die Verzehrsempfehlung für Kurkuma-Kapseln lautet alle 2 Tage eine Kapsel mit viel Flüssigkeit einzunehmen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge der Kurkuma-Kapseln darf nicht überschritten werden. Kurkuma-Kapseln sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.
Bitte bewahre die Kurkuma-Kapseln außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Inhaltsstoff |
Menge |
% NRV* |
Curcuma |
480 mg |
- |
- davon Curcuminoide |
456 mg |
|
- davon Curcumin |
336 mg |
|
Piperin |
9,5 mg |
- |
* % der Referenzmenge (NRV), gemäß VO (EU) NR. 1169/2011/
Artikel-Nr. | KAPSEL_001 |
Herkunft | China |
Inhalt | 71 g |
Marke | KoRo |
EAN | 4260654781830 |
Datenblatt | Spezifikation |
Spuren | Erklärung der Spurenkennzeichnung |
Lieferung | Lieferzeit außerhalb Deutschlands |
Unternehmen | KoRo Handels GmbH Koppenplatz 9, 10115 Berlin |
Lagerung | Bitte kühl und trocken lagern |
Zutaten | Curcuma Extrakt, Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose, Schwarzer Pfeffer Piperin Extrakt |
Kreuzkontamination Eine Kreuzkontamination ist die unerwünschte Übertragung einer Verunreinigung auf ein Produkt. Dies kann beispielsweise durch Rückstände anderer Lebensmittel in der Produktionsanlage auftreten. Dieser Hinweis richtet sich hauptsächlich an Allergiker. Laut Verbraucherzentrale gelten Lebensmittel, die unbeabsichtigt mit tierischen Produkten kreuzkonterminiert sind, als vegan. | Keine Allergene gemäß EU-VO 1169/2011 enthalten. |
Verkehrsbezeichnung | Turmeric Extrakt |
Presse & Wiederverkäufer | Freisteller-Fotos |
Sorten und Herkunft

Erode Kurkuma
Das Erode Kurkuma zeichnet sich durch eine gold-gelbe Farbe aus. Es stammt aus dem Bundesstaat Tamil Nadu in Indien und der Kurkumagehalt liegt zwischen 2,5 % und 4,5 %.
Nizamabad Bulb
Nizamabad Bulb hat eine leuchtende gelbe Farbe. Der Ursprung der Kurkumasorte liegt im Bundesstaat Andhra Pradesh in Indien und der Kurkumagehalt beträgt 2,0 bis 2,5 %.
Madras Kurkuma
Das Madras Pulver erscheint in einem blassen gelb und stammt wie das Erode Pulver aus Tamil Nadu in Indien. Es hat einen Kurkumagehalt von 3,5 %. Durch den milden Geschmack ist das Pulver weit verbreitet und oft in Supermärkten vorzufinden.
Alleppey Finger
Bei Allepey Finger handelt es sich um einen dunkelgelb bis ockerfarbenes Kurkumapulver. Die Sorte stammt aus dem indischen Bundestaat Kerala. Der Kurkumagehalt ist sehr hoch und liegt zwischen 5,0 - 6,5 %.
Rajapore Kurkuma
Rajapore Kurkuma hat farblich Ähnlichkeiten zu dem gelben Gewürz Safran. Das Pulver kommt aus Maharashtra in Indien und enthält einen Kurkumagehalt von 2,5 bis 3,5 %.
Kurkuma gehört zur Familie der Ingwergewächse und stammt zu 90 % aus Indien. Dort wird er nicht nur vorwiegend angebaut, sondern findet auch die häufigste Verwendung für verschiedene Gerichte. Kurkuma ist ein wichtiger Teil der indischen Kultur und wird auch für religiöse Rituale, als Kosmetik oder zur Färbung benutzt. Neben Indien sind weitere Anbauländer: China, Myanmar und andere südostasiatische Länder. Weltweit gibt es über 400 Sorten der Kurkuma-Pflanze.
Die Preisentwicklung von Kurkuma Kapseln 120 Stk
👩💻 |
|
||||
⭐️ |
|
-
Was ist der KoRo Preisgraph?
In der Grafik kannst Du den Preis pro Grundeinheit (meist 100g) sehen. Zusätzlich erfährst Du via Klick auf die Infokreise den Grund für eine Preissenkung oder -steigerung. -
Wieso schwankt der Preis?
Die meist jährlichen Rohstoffernten haben Einfluss auf das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage am Markt. Bei schlechter Ernte müssen auch wir einen höheren Preis für Rohstoffe zahlen. Durch den starken Einfluss von externen Faktoren wie Wind & Wetter, Klima und Naturereignisse auf die Ernte, lehnen wir ernteübergreifende Langzeit-Kontrakte mit unseren Produzenten ab. -
Wieso kommuniziert KoRo Preisänderungen?
Die offene Kommunikation ist uns bei KoRo besonders wichtig und deshalb auch Teil unserer Vision. Aus diesem Grund möchten wir Dich auf dem Laufenden halten, was die Entwicklung unserer Preise angeht. So ermöglicht der KoRo Preisgraph einen transparenten Einblick in die Produktpreisentwicklung über Zeit.
Der KoRo Preis-Letter
* Keine Weitergabe von Daten an Dritte, jederzeit Abbestellung möglich.

Kurkuma Kapseln 120 Stk - passende Blogeinträge
Alle Fragen zu Kurkuma Kapseln 120 Stk
Welche Inhaltsstoffe haben Kurkuma-Kapseln?
Der wichtigste Inhaltsstoff von Kurkuma ist das Curcumin. Unsere Kapseln enthalten eine sehr hoch konzentrierte Menge davon, was wichtig ist, damit Dein Körper soviel wie möglich davon absorbieren kann. Zusätzlich enthalten die Kapseln noch Pfeffer und eine wasserlösliche Hülle aus Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC)
Wo kommt Kurkuma her?
Die Kurkuma Pflanze gehört zu der Familie der Ingwergewächsen und sieht diesem deswegen auch so ähnlich. Kurkuma ist keine Frucht, sondern eine Wurzel und wird deswegen aus der tropischen Erde Asiens und Afrikas geerntet.
Wie werden Kurkuma-Kapseln hergestellt?
Kurkuma kann man entweder als Pulver, als Tabletten gepresst oder als Kapseln kaufen. Wir haben uns dazu entschieden konzentrierten Kurkuma-Extrakt in Kapseln zu füllen und ihn dann mit Pfeffer zur besseren Aufnahme zu mischen. So hast Du das perfekte Präparat bei Dir zu Hause.
Ist Kurkuma gut zum Abnehmen?
Ob Kurkuma beim Abnehmen helfen kann oder nicht haben wir selbst noch nicht probiert. Es gibt auch keine medizinischen Studien zur Kurkuma-Diät und wir wollen Dir nichts versprechen, was wir nicht halten können.
Sind diese Kurkuma-Kapseln vegan?
Ja, unsere Kurkuma Kapseln mit Pfeffer sind vegan und eigenen sich somit für Jedermann.
Wie bewahre ich die Kurkuma-Kapseln auf?
Kurkuma aufbewahren ist eine kinderleichte Sache. Einfach kühl und trocken lagern und nach dem Öffnen innerhalb von 6 Monaten verbrauchen.
Welche Dosierung von Kurkuma-Kapseln ist empfohlen?
Je nach Curcumin-Gehalt in der Kurkuma Kapsel richtet sich die Dosierung. Unserer Kurkuma ist sehr hochdosiert und wir empfehlen deswegen nur alle 2 Tage eine Kapsel.
Welche Nebenwirkungen können Kurkuma-Tabletten haben?
Als Gewürz hat Kurkuma die Nebenwirkung Dein Essen zu Färben, doch auch als Nahrungsergänzungsmittel solltest Du es nicht übertreiben und Kurkuma in Maßen genießen. Bei übermäßigem Verzehr von Kurkuma kann es zu Magen-Darm-Problemen kommen.
Das sagen andere über Kurkuma Kapseln 120 Stk
1 Bewertungen
Alle Kommentare zu "Kurkuma Kapseln 120 Stk"
Lecker
Gute Qualität