





Karamellisierte Pekannüsse 1 kg
inkl. MwSt. zzgl. Versand
- Ganze Pekannusskerne
- Angenehme Süße
- Ohne Farb- und Konservierungsstoffe
- Vielseitig als Snack, Topping oder Backzutat verwendbar
- Buttriger Geschmack der Nüsse
Qualität: Karamellisiert
Alles zu Karamellisierte Pekannüsse 1 kg
Pekannüsse sind die Geschwister von Walnüssen und gehören zu den Walnussgewächsen. Ihr Geschmack ähnelt der Walnuss, doch sie schmeckt milder und süßer. Wie die Walnuss, ist die Pekannuss von einer Schale umgeben. Die Nuss wächst am Pekanussbaum und wird ab November bis Januar geernet. Dafür wird gewartet, bis die Nuss auf den Boden fällt und dann von Hand oder von einer speziellen Maschine aufgesammelt. Die Pekannusskerne werden geröstet und für Dich karamellisiert.
Unsere karamellisierten Pekannüsse machen als Snack eine tolle Figur, doch spalten auch Meinungen: Die einen lieben ihren leicht verbrannten Geschmack, die anderen können damit gar nichts anfangen. Übrigens eignen sie sich auch perfekt als Zutat für Kuchen oder Desserts.


Durchschnittliche Nährwerte | pro 100 g |
---|---|
Brennwert (in kj/kcal) | 2682 / 667 |
Fett | 55 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 3,5 g |
Kohlenhydrate | 34 g |
davon Zucker | 6,0 g |
Ballaststoffe | 1,0 g |
Eiweiß | 2,0 g |
Salz | 0 g |
Artikel-Nr. | PEKAN_006 |
Herkunft | Israel |
Inhalt | 1 kg |
Marke | KoRo |
EAN | 4260654780451 |
Datenblatt Aus technischen Gründen können die Daten abweichen. Bei spezifischen Fragen wende Dich gern an unseren Kundensupport. | Spezifikation |
Spuren | Erklärung der Spurenkennzeichnung |
Lieferung | Lieferzeit außerhalb Deutschlands |
Unternehmen | KoRo Handels GmbH Koppenplatz 9, 10115 Berlin |
Lagerung | Kühl und trocken lagern |
Zutaten | 75 % PEKANNÜSSE, 24,5 % Zucker, Sonnenblumenöl |
Kreuzkontamination Eine Kreuzkontamination ist die unerwünschte Übertragung einer Verunreinigung auf ein Produkt. Dies kann beispielsweise durch Rückstände anderer Lebensmittel in der Produktionsanlage auftreten. Dieser Hinweis richtet sich hauptsächlich an Allergiker. Laut Verbraucherzentrale gelten Lebensmittel, die unbeabsichtigt mit tierischen Produkten kreuzkonterminiert sind, als vegan. | Kann Spuren von GLUTEN, ERDNÜSSEN, SCHALENFRÜCHTEN, SESAM und SCHWEFELDIOXID (SULFITE) enthalten. |
Verkehrsbezeichnung | Karamellisierte Pekannüsse |
Presse & Wiederverkäufer | Freisteller-Fotos |
Die Preisentwicklung von Karamellisierte Pekannüsse 1 kg
👩💻 |
|
||||
? |
|
||||
⭐️ |
|
-
Was ist der KoRo Preisgraph?
In der Grafik kannst Du den Preis pro Grundeinheit (meist 100g) sehen. Zusätzlich erfährst Du via Klick auf die Infokreise den Grund für eine Preissenkung oder -steigerung. -
Wieso schwankt der Preis?
Die meist jährlichen Rohstoffernten haben Einfluss auf das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage am Markt. Bei schlechter Ernte müssen auch wir einen höheren Preis für Rohstoffe zahlen. Durch den starken Einfluss von externen Faktoren wie Wind & Wetter, Klima und Naturereignisse auf die Ernte, lehnen wir ernteübergreifende Langzeit-Kontrakte mit unseren Produzenten ab. -
Wieso kommuniziert KoRo Preisänderungen?
Die offene Kommunikation ist uns bei KoRo besonders wichtig und deshalb auch Teil unserer Vision. Aus diesem Grund möchten wir Dich auf dem Laufenden halten, was die Entwicklung unserer Preise angeht. So ermöglicht der KoRo Preisgraph einen transparenten Einblick in die Produktpreisentwicklung über Zeit.
Der KoRo Preis-Letter
* Keine Weitergabe von Daten an Dritte, jederzeit Abbestellung möglich.

Karamellisierte Pekannüsse 1 kg - Ein Blick hinter die Kulissen

Herkunft der Pekannüsse in den USA
Pekannüsse kommen ursprünglich aus den USA und erfreuen sich dort hoher Beliebtheit. Fun Fact: Im Bundesstaat Texas ist der Pekannussbaum sogar der offizielle Nationalbaum. Der Anbau von Pekannüssen ist allerdings auch außerhalb der amerikanischen Hemisphären und somit auch in Deutschland gut möglich. Das einzig Wichtige: Sonne und warmes Klima.

Mit der Walnuss verwandt
Pekannussbäume benötigen mindestens zehn Meter Abstand zu anderen Bäumen, da sie tiefe Wurzeln schlagen. Der Baum zählt zu der Familie der Walnussgewächse. Kein Wunder also, dass Pekannüsse auch die amerikanischen Walnüsse genannt werden.

Erster Ertrag nach Jahren
Bis zur ersten Ernte der Pflanze müssen die Landwirte sich etwa fünf bis acht Jahre gedulden. Aber das Warten lohnt sich: Oftmals werden Pekannussbäume mehrere tausend Jahre alt und belohnen ihre Besitzer – oder besser gesagt deren Ur-Ur-Ur-Ur-Enkel – noch dann mit Früchten.

Geschüttelt, nicht gepflückt
Woran man merkt, dass die Pekannüsse bereit zur Ernte sind? Die Schale öffnet sich praktisch von alleine und die Nüsse fallen zu Boden. Bei der Ernte ist Schüttel-Action angesagt: Die Pekannüsse werden nicht von Hand gepflückt. Das wäre ohnehin schwierig, da die Bäume bis zu 35 m hoch wachsen.

Sortierung und Weiterverarbeitung
Nach der Ernte ist das Schälen und anschließend die Sortierung nach Qualitäten angesagt: Bruch und ganze Nüsse werden voneinander getrennt. Pekannussbruch wird oft zur Herstellung von Pekannussmus verwendet, ganze Pekannusskerne werden zu einem höheren Preis weiterverkauft. Eine exquisite Nascherei entsteht, sobald die Pekannüsse karamellisiert werden. Pssst: Im KoRo Shop findest Du allerlei Pekannuss-Variationen.
Karamellisierte Pekannüsse 1 kg - passende Blogeinträge
Zuckerfreie Energieriegel
Leckere Müsliriegel für einen extra Kick Energie – ganz ohne Zucker und schnell zubereitet.
Himbeer-Bananenbrot
Spätestens wenn der Ofenduft hervorsteigt, wird klar: Himbeer trifft Banane ist ein perfektes Match.
Alle Fragen zu Karamellisierte Pekannüsse 1 kg
Wo wachsen Pekannüsse?
Pekannüsse wachsen am Pekannussbaum und gehören zu der Familie der Walnussgewächse. Ursprünglich stammen Pekannüsse aus Nordamerika, doch heutzutage werden sie auch in Mexiko, Brasilien, Peru, Israel und Südafrika angebaut.
Sind die Pekannüsse geröstete?
Ja, bevor die Pekannüsse karamellisiert werden, werden sie geröstet.
Wie knackt man Pekannüsse?
Pekannüsse haben eine sehr dünne Schale, weshalb man sie problemlos mit der Hand knacken kann.
Wozu kann ich die Nuss verwenden?
Unseren karamellisierten Pekannüsse kannst Du für die Zubereitung von Desserts und zum Backen verwenden – Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Du kannst sie natürlich auch zwischendurch naschen.
Das sagen andere über Karamellisierte Pekannüsse 1 kg
6 Bewertungen
Alle Kommentare zu "Karamellisierte Pekannüsse 1 kg"
Richtig lecker
Richtig lecker
Natürlich süß
Die Nüsse schmecken naturbelassen, der karamelisierte Zucker ist nicht zu süß. Ich nasche oft zwischendurch, habe gleich nachbestellt.
Lecker!
Super lecker und sehr süß, aber ohne diese dicke Zuckerschicht, die man von gebrannten Mandeln o. ä. kennt. I like!
Top
Auf dem Weihnachtsmarkt darauf gestoßen und total begeistert.
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Die sind wirklich ganz, ganz lecker... mit Suchtfaktor :)