
Transkript
Wusstet Ihr eigentlich, dass in einem Kilo getrocknete Mango bis zu 25 Kilo frische Mango versteckt ist.
Hi, ich bin Nicole und kümmere mich hier bei Koro um den Einkauf und da so viele Fragen von euch kommen, wollte ich euch heute mal ein bisschen über unsere beiden Mangosorten erzählen.
Hier haben wir einmal die Mango Brooks und unsere Amélie
Beide dieser Sorten kommen aus Burkina Faso, unterscheiden sich aber erheblich und im Geschmack und auch schon im Ausssehen wie man es sehen kann.
Das ist unsere Brooks, die ist ein bisschen heller und auch ein bisschen süsser im Geschmack. Das ist unsere Amelie, ein bisschen dunkler und auch ein bisschen säuerlicher. Die hat fast keine Fasern, man kennt es ja wenn man so eine frische Mango aufschneidet, manche Mangosorten sind so sehr faserich, die ist fast faserfrei und man merkt es auch im getrocknetem Zustand.
Und die Mango Brooks ist ein bisschen in der Kategorie einzuteilen “mittelfaserig”. Nennt man das faserig? Ja
Das besondere an den beiden Koro Mangos, an den getrockneten Koro Mangos ist einmal, dass sie frei von Zucker sind, kein hinzugesetzter Industriezucker drinnen. Wircklich nur der reine Fruchtzucker und die sind ungeschwefelt. Ganz ganz wichtig ist, dass beide Sorten sonnengetrocknet werden im Ursprungsland. An einigen Stücken sieht man so eine leichte Netzstruktur, das sind quasi diese Netze auf denen die Mangos zum trocknen liegen wenn sonnengetrocknet, im Ursprungsland abgepackt und kommen dann direkt in eure Küche.
Was gibt es denn über Mangos noch zu sagen, Mango ist ein kleines Kraftpacket, sie hat sehr viel Kalium und sehr viel Magnesium, man kann sie super verwenden in der Küche als Zutat für Müsli oder im Salat. Ich mache es auch ziemlich gerne, ich bestreich sie mit einem Nussmuss und snack sie so weg, das ist der beste Stiller am Nachmittag Hipper. Also wenn ich mal so ein Hieper habe, dann bestreiche ich sie wie gesagt mit Haselnussmuss und snack sie so weg.