
Obst – der perfekte Snack?
Klar, jedes Obst ist gesund. Trotzdem bedeutet das nicht, dass Du unendlich viel davon essen solltest, denn auch Obst hat seine Kalorien. Die meisten Sorten bestehen hauptsächlich aus Wasser und enthalten viele wichtige Vitamine. Obst ist unersetzlich auf dem täglichen Speiseplan, aber gerade wegen des guten Rufes magst Du vielleicht vergessen, wie viele Kalorien in deinem perfekten Obstsalat an heißen Sommertagen wirklich stecken. Eine strikte Obst-Diät hilft Dir also keinesfalls bei der Gewichtsabnahme. Es gibt jedoch deutliche Unterschieden zwischen den verschiedenen Früchten und für den besseren Überblick haben wir Dir eine Tabelle mit den wohl beliebtesten Obstsorten zusammengestellt, sortiert nach aufsteigender Kalorienanzahl.
Obstsorte |
Kalorien pro 100 g |
Honigmelone |
25 kcal |
Erdbeere |
32 kcal |
Himbeere |
34 kcal |
Wassermelone |
37 kcal |
Zitrone |
37 kcal |
Aprikose |
43 kcal |
Brombeere |
48 kcal |
Pflaume |
48 kcal |
Mango |
49 kcal |
Kiwi |
51 kcal |
Apfel |
54 kcal |
Birne |
55 kcal |
Ananas |
55 kcal |
Weintraube |
74 kcal |
Banane |
88 kcal |
Was Du bei Obst beachten solltest
Natürlich hat Obst verhältnismäßig weniger Kalorien als klassische Snacks aus dem Supermarkt. Trotzdem neigen wir oft dazu, Obst einfach zwischendrin zu essen und uns keine Gedanken über die Kalorien zu machen, da es sich schließlich um einen gesunden Snack handelt. Jedoch enthält Obst eine beachtliche Menge an Fruchtzucker, der dabei nicht vergessen werden sollte. Beeren, Südfrüchte und Zitrusfrüchte haben verhältnismäßig wenige Kalorien und eignen sich dadurch hervorragend als schlanker Snack für Zwischendurch.
Wenn Du Obst kaufst, dann achte darauf, dass es saisonal ist. Denn sonst schmeckt das Obst häufig wässrig und der fehlende Fruchtzucker sorgt dafür, dass Du dazu tendierst, zusätzlichen Zucker einzusetzen. Zudem solltest Du gerade bei warmen Temperaturen immer nur so viel Obst einkaufen, wie Du zu Dir nehmen kannst und dabei vor allem auf die richtige Lagerung achten.
Zudem solltest Du - zum Beispiel bei Deinem nächsten Obstsalat - auf die Zusammenstellung achten. Du solltest hauptsächlich auf kalorienarmes Obst zurückgreifen und dieses nur durch ein oder zwei Sorten ergänzen, die mehr Kalorien enthalten. Denn sonst wird aus Deinem kleinen Snack auch schnell eine ganze Mahlzeit. Auch wenn es zunächst viel erscheint, so ist die Menge des Obstes immer entscheidend. Wenn Du Dir überlegst, wie viele Himbeeren Du essen musst, bis Du auf eine große Kalorienmenge kommst, dann wird Dir auffallen, dass das deutlich schwerer ist, als beispielsweise mit Äpfeln oder Weintrauben. Das liegt daran, dass Himbeeren zwar süß sind, aber weniger Fruchtzucker enthalten. Diese Parameter gelten für alle Beerenfrüchte, weswegen sie im Sommer optimal geeignet sind, um Dir Deine Mahlzeiten zu versüßen, ohne Deinen Kalorienhaushalt in die Höhe zu treiben.
Wieso Du Obst immer vorziehen solltest
Wenn Du Dir den Kaloriengehalt von klassischen Snacks, wie 0815-Müsliriegeln, Schokoriegeln oder Keksen, vor Augen führst und dann überlegst, wie viel Obst, egal, von welcher Sorte, Du essen musst, dann wird Dir klar, wieso Obst immer eine gute Wahl ist. Besonders im Sommer versorgt Dich das Obst nicht nur mit Vitaminen und stillt Deinen Hunger, sondern Du nimmst auch zusätzliche Flüssigkeit darüber auf. Zudem hat Obst den Vorteil, dass Du es gut vorbereiten und überall mit hinnehmen kannst. Deshalb gilt: Gerade im Sommer noch die leckere Vielfalt ausnutzen und Obst aller Sorten weiterhin in Deinen täglichen Speisplan einbauen.