
Die Weihnachtszeit ist leider schon wieder vorbei. Trotzdem schmecken Plätzchen auch im Januar noch hervorragend und wecken vielleicht den ein oder anderen schönen Moment von Heiligabend oder den Feiertagen mit der Familie. Wir stellen euch hier ein Rezept für Zimtsterne vor, das auch super in den Winter passt! Die Kekse sind in wenigen Minuten zubereitet und sind eine süße Versuchung am Nachmittag.
Zutaten (für 18-20 Zimtsterne):
Für den Teig:
- 150 g gemahlene Haselnusskerne
- 100 g gemahlene Mandeln
- 1 EL gemahlene Leinsamen
- 110 g Puderzucker
- 1 EL Zimt
- 1 EL Zitronensaft
- Wasser
- optional: 2 EL Kokosmehl und Rum-Aroma
Für die Glasur:
- 100 g Puderzucker
- 1 TL Zitronensaft
- 1 EL Wasser
Sonstiges:
- Kokosöl, Backpapier, Zimt-Ausstecher
Zubereitung
Zu Beginn solltest Du alle Zutaten für den Teig, außer das Wasser, in einem Mixer gründlich verrühren. Nach und nach solltest Du (3-6 EL) Wasser hinzufügen, bis eine klebrige Masse entstanden ist. Den Teig formst Du zu einer Kugel und lässt sie für 30 Minuten im Gefrierfach ruhen. Mit einem Pinsel verstreichst Du Kokosmehl auf der Arbeitsfläche, damit der Teig später nicht so stark klebt. Den Teig für die Zimtsterne solltest Du gleichmäßig ausrollen und Sterne ausstechen. Die ausgestochenen Sterne solltest Du dann auf ein, mit Backpapier ausgelegtes Blech, legen und für circa 6 Minuten bei 200°C Ober-/Unterhitze im Ofen backen. Als letztes werden die Zutaten für die Glasur verrührt. Die fertigen Zimtsterne kannst Du damit bestreichen.
Die liebe Bekka hat uns wieder einmal ein feines Rezept zur Verfügung gestellt, damit wir es mit euch teilen können. Schaut euch bitte auch ihren Instagram-Account an, denn dort postet sie regelmäßig weitere Rezept.
Instagram: plantbased_blossom