
Starkes Immunsystem: Im Winter besonders wichtig
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass sich besonders in den kalten Herbst- und Wintermonaten die Viren dank einer starken Schutzhülle besonders gut vermehren können, da sie gegen äußere Einflüsse besser geschützt sind als im Sommer. Dazu kommt, dass wir uns im Winter vermehrt in warmen und geschlossenen Räumen aufhalten. Die Heizungsluft belastet unsere Atemwege zusätzlich. All diese Faktoren führen dazu, dass Krankheitserreger ein leichtes Spiel haben. Stärke Dein Immunsystem und bereite dich mit ein paar Tricks bestens auf den Winter vor.
Tipps für Deinen Alltag
Frische Luft
Auch wenn Du bei den Temperaturen am liebsten den ganzen Tag im Warmen verbringen würdest, solltest Du nicht vergessen, dass die Heizungsluft Deine Schleimhäute nur zusätzlich belastet. Regelmäßiges Lüften und Spaziergänge an der frischen Luft können dem entgegenwirken. Stoßlüften eignet sich übrigens besonders gut: Einfach alle Fenster für einige Minuten weit aufmachen, sodass der Raum mit frischer Luft durchflutet wird.
Hygiene
Gerade im Winter sind viele Menschen krank – und das hindert die meisten dennoch nicht daran, das Haus zu verlassen und ihre Viren in der Welt zu verteilen. Deshalb gilt: Hände waschen nicht vergessen! Wobei das gründliche Waschen mit Wasser und Seife völlig ausreichend ist. Ein Desinfektionsmittel ist dann empfehlenswert wenn es auf öffentlichen Toiletten kein Wasser oder keine Seife gibt.
Wellness
Den Stress einfach mal beiseite legen und komplett abschalten – das hilft Körper, Geist und Seele sich einmal komplett zu regenerieren und alles auf Null zu schalten. Wie Du Dein Wellnessprogramm umsetzt hängt ganz von Dir ab. Egal ob es ein entspannendes Bad ist oder der Yoga-Kurs nach der Arbeit – finde für Dich heraus, was Dich am meisten entspannt und baue regelmäßige Einheiten in Deinen Alltag ein.
Ernährungstipps, die Dich von innen heraus stärken
Knollen-Power
Knollengemüse hat in der kalten Jahreszeit in Deutschland Saison. Und das solltest Du ausnutzen! Die verschiedenen Sorten enthalten viele wertvolle Inhaltsstoffe. Besonders der hohe Gehalt an Vitamin C kann Deine Abwehrkräfte stärken und Dich damit fit halten. Einheimische Arten in Deutschland sind zum Beispiel Pastinaken, Mohrrüben, Steckrüben, Kohlrabi, aber auch Kartoffeln.
That’s the Tea
Ein Treffen mit Freunden bei einer Tasse Tee ist gerade im Herbst und Winter perfekt um den neusten Klatsch und Tratsch auszutauschen. Zudem wärmt er Dich von innen heraus und sorgt dafür, dass Du ausreichend mit Flüssigkeit versorgt wirst. Du solltest unbedingt selbstzubereiteten Ingwer Tee probieren. Dazu kannst hervorragend Ingwerpulver in heißem Wasser auflösen und je nach Geschmack noch den Extraschuss Zitrone für den Vitamin C Boost hinzugeben.
Mit Superfoods gegen Viren und Co.
Auch die beliebten Goji-Beeren enthalten jede Menge Vitamin C. Die enthaltenen Polysaccharide sorgen dafür, dass Deine Immunabwehr sich verbessert.
Gleiches gilt für getrocknete Physalis: Geballte Power auf kleinster Frucht! Bereits 100 Gramm der frischen Frucht decken den gesamten Tagesbedarf an Vitamin C. Körperschädliche Stoffwechselprodukte können zudem durch die darin enthaltenen antioxidativen Substanzen neutralisiert werden.
Blasenentzündungen sind im Winter meist auch nicht weit. Cranberries können Dir helfen, die Beschwerden zu mindern. Entweder als Saft oder in sonnengetrockneter Form – am besten ohne Zuckerzusatz.