





Ceylon Zimtstangen 500 g
inkl. MwSt. zzgl. Versand
- Fein und süßlicher Geschmack
- 500 g-Packung
- Als Gewürz für Desserts, Gebäck, asiatische Gerichte oder im Glühwein und Tee
- Glutenfrei
Auf Lager,
Lieferzeit 5-6 Werktage
Alles zu Ceylon Zimtstangen 500 g
Geht es Dir auch so? - Das edle Zimtaroma wägt Dich mir nichts, Dir nichts in wohligen Erinnerungen. Besonders zur Weihnachtszeit sind die unscheinbar aussehenden Zimtstangen unerlässlich für eine breite Palette an Rezepten. Ihr Geschmack darf beim Backen in keinem Lebkuchen, Apfelstrudel oder über dem Milchreis fehlen.
Doch auch zunächst überraschende Verwendungsmöglichkeiten wie mit Honig oder Agavendicksaft gesüßter Ceylon Zimt- Tee sind denkbar. In herzhaften Gerichten kannst Du mit Ceylon-Zimt ebenso kreativ werden, da z.B. in Nordafrika oder Asien der Zimt als Gewürzkomponente zu Fleisch verwendet wird und eine übliche Zutat in chinesischen Fünfgewürz-, Ras El Hanout-, Garam Masala- und Curry-Gewürzmischungen ist.
Bei KoRo bekommst Du die Stangen der besten Zimtsorte in hervorragender Qualität und in gewohnten rauen Mengen, damit Du demnächst den Zimt-Rezepte-Himmel entdecken kannst.
Seine besondere Qualität hat Ceylon-Zimt nicht nur seinem hervorragenden Geschmack zu verdanken, sondern auch der Tatsache, dass er gegenüber dem weit verbreiteten Cassia Zimt einen niedrigeren Gehalt von Cumarin enthält. Dies ist hauptsächlich interessant für all diejenigen, die Zimt tagtäglich über ihr Müsli und diverse andere Speisen geben.
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100 g |
---|---|
Brennwert (in kj/kcal) | 1137 / 272 |
Fett | 3,2 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,9 g |
Kohlenhydrate | 56 g |
davon Zucker | 55 g |
Ballaststoffe | 24 g |
Eiweiß | 3,9 g |
Salz | 0,07 g |
Artikel-Nr. | ZIMT_002 |
Herkunft | Sri Lanka |
Inhalt | 0.5 kg |
Marke | KoRo |
EAN | 4260654783117 |
Datenblatt | Spezifikation |
Spuren | Erklärung der Spurenkennzeichnung |
Unternehmen | KoRo Handels GmbH Koppenplatz 9, 10115 Berlin |
Lagerung | Bitte bei Raumtemperatur lagern. |
Zutaten | Zimt Ceylon 100% |
Kreuzkontamination | Keine Allergene gemäß EU-VO 1169/2011 enthalten. |
Verkehrsbezeichnung | Ceylon Zimtstangen |
Presse & Wiederverkäufer | Freisteller-Fotos |
Sorten und Herkunft

Ceylon
Bei Ceylon-Zimt handelt es sich um die ursprüngliche Form von Zimt. Es wird aus den Innenrinden des Cinnamomum verum Baumes hergestellt. Je dünner die Rinde, desto feiner und aromatischer ist der Zimtgeschmack. Der Geschmack von Ceylon-Zimt ist edler, aromatischer und weniger scharf als Cassia-Zimt.
Cassia
Bei Cassia-Zimt handelt es sich um die meistverkaufte Zimtsorte, die aus Südchina stammt. Die Cassia-Zimtstangen sind gröber und dicker als die des Ceylon-Zimtes. Zudem sind sie in der Farbe dunkler, sie haben einen höheren Cumarin-Gehalt und einen intensiveren Geruch. Cassia-Zimt hat eine geringere Qualität als Ceylon-Zimt und ist damit auch sehr viel günstiger.
Zimtstangen
Zimtstangen bestehen aus fermentierten und zusammengerollten Schichten von Zimtrinde. Sie eignen sich besonders gut zum Kochen von Rezepten wie Ragout, Curry oder Soßen.
Zimtbruch
Zimtbruch besteht aus Bruchstücken, die beispielsweise beim Transport oder Zurechtschneiden von Rinden anfallen. Lagert man den Zimtbruch kühl, trocken und dunkel, ist er bis zu drei Jahre haltbar.
Zimtpulver
Das gemahlene Zimtpulver ist pudrig und hat eine Karamellfarbe. Da der Cassia-Zimt günstiger ist, stammt das Zimtpulver bei uns in den Supermärkten meist von dieser Sorte. Das Zimtpulver verliert schnell an Aroma, deswegen solltest Du immer vor Gebrauch testen, ob es noch gut ist.
Zimt ist ein sehr altes Gewürz, das ursprünglich aus Asien stammt. Zimtbäume werden auf Plantagen angebaut. Direkt nach der Regenzeit wird der Zimt geerntet, da dann die Rinde frisch und feucht ist und leicht abgezogen werden kann. Die Qualität der Zimtstange wird in Ekelle gemessen und orientiert sich an Beschaffenheit und Farbe der Stangen. Der hochwertigste Zimt der Welt erhält Ekelle 00000, dann sinkt die Qualität über Ekelle 0, bis hin zu Ekelle 1, 2, 3 und 4.
Die Preisentwicklung von Ceylon Zimtstangen 500 g
Neu im Sortiment |
|
||||
|
-
Was ist der KoRo Preisgraph?
In der Grafik kannst Du den Preis pro Grundeinheit (meist 100g) sehen. Zusätzlich erfährst Du via Klick auf die Infokreise den Grund für eine Preissenkung oder -steigerung. -
Wieso schwankt der Preis?
Die meist jährlichen Rohstoffernten haben Einfluss auf das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage am Markt. Bei schlechter Ernte müssen auch wir einen höheren Preis für Rohstoffe zahlen. Durch den starken Einfluss von externen Faktoren wie Wind & Wetter, Klima und Naturereignisse auf die Ernte, lehnen wir ernteübergreifende Langzeit-Kontrakte mit unseren Produzenten ab. -
Wieso kommuniziert KoRo Preisänderungen?
Die offene Kommunikation ist uns bei KoRo besonders wichtig und deshalb auch Teil unserer Vision. Aus diesem Grund möchten wir Dich auf dem Laufenden halten, was die Entwicklung unserer Preise angeht. So ermöglicht der KoRo Preisgraph einen transparenten Einblick in die Produktpreisentwicklung über Zeit.
Der KoRo Preis-Letter
* Keine Weitergabe von Daten an Dritte, jederzeit Abbestellung möglich.

Ceylon Zimtstangen 500 g - Ein Blick hinter die Kulissen

Von Sri Lanka in Deine Bestellung
Hier wachsen die Bäume, von denen Dein Zimt gewonnen wird. Ursprünlich stammt die Pflanze auch von hier, mittlerweile wird sie aber auch in vielen anderen Ländern angebaut.

Es gibt nur einen "Echten Zimtbaum"
Im Supermarkt steht häufig Cassiazimt im Regal, der von der Zimtcassie gewonnen wird. Bei uns bekommst du aber den "echten" Zimt des Ceylon-Zimtbaums. Der ist immergrün und immer happy, wenn seine Rinde in Deiner Bestellung landet.

Ceylon vs. Cassia
Den "echten" Zimt erkennst du an der Form der Zimtstangen. Ceylon-Zimt rollt sich von beiden Enden auf und sieht aus wie eine Zigarre, eine Cassia-Zimtstange hingegen sieht aus wie ein Rohr und hat ein Loch in der Mitte. Außerdem schmeckt Ceylon-Zimt nicht nur hervorragend, sondern hat auch gegenüber Cassia-Zimt einen niedrigeren Cumaringehalt.

Seit Jahrtausenden ein Dauerseller
Schon die Griechen und die alten Römer kannten den leckeren Geschmack von Zimt. Allerdings haben sie damit nicht nur ihre Lebensmittel gewürzt, sondern Pulver und Stangen auch als Heilmittel benutzt. Ob sie auch damals schon bei KoRo bestellt haben, ist leider nicht überliefert.

Weihnachtsfeeling für Deine Bestellung
Nach der Ernte fermentiert die Rinde im Schatten und trocknet in der Sonne – dabei rollt sie sich auch zu der bekannten Form zusammen. Am Ende wird der Zimt gemahlen oder als Stangen in unseren Großpackungen auf seine Reise nach Berlin geschickt. Von da aus ist er nur noch eine Zimtstangenlänge von Deiner Bestellung entfernt.
Ceylon Zimtstangen 500 g - passende Blogeinträge
Sweet Caribbean Beans
Wenn Du nicht in die Karibik reisen kannst, muss die Karibik eben zu Dir kommen.

Alle Fragen zu Ceylon Zimtstangen 500 g
Was ist das Besondere an Ceylon Zimt-Stangen?
Der Cumarin-Gehalt der Ceylon-Zimtrinde liegt bei unter 50 mg pro Kilogramm und ist damit deutlich niedriger als bei der chinesischen Zimtsorte „Cassia“. Dies ist insbesondere für diejenigen interessant, die den Zimt im täglichen Gebrauch verwenden und nicht ohne ihn können und wollen. Außerdem ist die Rinde des Ceylon-Zimtes dünner als die des Cassia-Zimtes, wodurch Aromen besser in die Umgebung abgegeben werden können. Und für was könnte das jetzt gut sein? Nun ja, beispielsweise könntest Du die Zimtrinde mit Honig und Wasser aufgießen, als Tee genießen oder gleich einen fancy Punsch daraus zaubern.
Wo kommen unsere Ceylon Zimt-Stangen her?
Wir beziehen unsere Zimtstangen aus Sri Lanka, wo sie schon seit jeher ihren Ursprung haben. Ceylon ist schließlich nichts anderes als der alte Name Sri Lankas.
Was ist der Unterschied zwischen Cassia und Ceylon Zimt?
Ceylon-Zimt wird auch echter Zimt genannt, gilt als edler und aromatischer im Geschmack als die teilweise eher scharf schmeckende Cassia Zimtsorte. Er ist besser für den regelmäßigen Verzehr geeignet, da der Cumarin-Gehalt niedriger ist und man somit leichter unter der täglich empfohlenen Tagesdosis bleibt.
Wie viele Kalorien haben die Ceylon Zimt-Stangen im Durchschnitt?
Laut Nährwerttabelle haben 100 Gramm der Ceylon Zimt-Stangen haben durchschnittlich 272 kcal.
Sind Ceylon Zimt-Stangen vegan?
Ja, Zimt-Stangen sind von Natur aus vegan.
Wie bewahre ich Ceylon Zimt-Stangen auf?
Um den aromatischen Geschmack des Ceylon Zimtes so lange wie möglich zu erhalten, solltest Du ihn kühl und trocken bei Dir zu Hause lagern.
Wie lange sind Ceylon Zimt-Stangen haltbar?
Die Ceylon Zimtstangen halten sich bei korrekter Lagerung bis zu 18 Monate.
Wie viel Ceylon Zimt-Stangen sind eine angemessene Dosierung bzw. wird empfohlen?
Die maximale Dosis beträgt 0,1 Milligramm Cumarin pro Kilogramm Körpergewicht und Tag. Die Ceylon Zimtstangen haben einen maximalen Cumarin-Gehalt von 50 mg/kg. Zu hohe Mengen können bei empfindlichen Personen zu Leberschäden führen.
Enthalten die Ceylon Zimt-Stangen Gluten?
Nein, Ceylon-Zimt ist glutenfrei.
Darf ich Ceylon Zimt-Stangen in der Schwangerschaft essen?
Zimt kann gegen Ende der Schwangerschaft eine wehenfördernde Wirkung haben, wenn er in sehr hohen Mengen verzehrt wird. Deshalb wird davon abgeraten, ihn in größeren Mengen während der Schwangerschaft zu genießen.
Kann mein Baby Ceylon Zimt-Stangen essen?
Aufgrund des niedrigen Körpergewichts von Kleinkindern, sollte gezielt darauf geachtet werden, dass die tägliche Tagesdosis an Cumarin nicht überschritten wird.
Sind Ceylon Zimt-Stangen giftig für meinen Hund?
Zimt gehört nicht zu einer artgerechten Ernährung für Deinen Vierbeiner und kann bei Verzehr giftig für Hunde sein. Deshalb ist es besser, Zimt außerhalb der Reichweite von Hunden aufzubewahren.