🗓 04.12.18 👤 Juliane Vogel 🕒 25 Minuten 👌 Einfach

Schokoladencreme selber machen

In diesem Artikel weihen wir Dich in das Geheimnis der Zubereitung der besten Schokoladencreme ein. Außerdem haben wir eine zuckerfreie und eine vegane Variante für dich.

Schokoladencreme selber machen

Das Grundrezept für die Schokoladencreme 

Zutaten:  

  • 250g Dunkle Kuvertüre  
  • eine Bourbon Vanilleschote  
  • etwas Sahne oder Vollmilch
  • Agar-Agar
  • Zucker nach belieben  
  • 2 Eier  

Anleitung  

  1. Das Mark aus der Vanilleschote herauskratzen, zur Milch hinzugeben und gemeinsam aufkochen. Währenddessen kannst Du die Sahne steifschlagen
  2. Die Gelatine-Blätter Blatt für Blatt in ein großes Gefäß mit kaltem Wasser geben
  3. Als nächstes trennst Du die Eier und vermengst das Eigelb mit dem Zucker bis eine cremige Masse entsteht
  4. Nun kannst Du die heiße Vanille-Milch zur Ei-Zuckermasse hinzugießen und die Creme in einem Wasserbad unter ständigem rühren erhitzen bis sie ausreichend eingedickt ist
  5. Um das zu überprüfen hälst Du den Kochlöffel in die Creme und hälst ihn dann auf den Rücken nach oben und pustest einmal kurz auf den Löffel. Ist die Creme fertig lässt sich ein wellenförmiges Muster erkennen
  6. Nun kann die Kuvertüre zur Creme hinzugegeben werden und langsam schmelzen. Anschließend die Gelatine ausdrücken und ebenfalls in der Creme auflösen.
  7. Jetzt musst Du die Creme auf Eis kalt rühren bis sie stockt und dann sofort in kalt ausgespülte Dessertgläser füllen und für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Fertig!  

shutterstock_635736590-min

Zu viel Zucker für Dich? 

Statt Kuvertüre kannst Du auch Schokodrops mit Xylit in Deine Schokocreme geben. Schmeckt mindestens genauso himmlisch und ist zucker-, laktose- und glutenfrei! 100 g Schokodrops mit Xylit enthalten übrigens auch nur 1,5 g Kohlenhydrate. Zudem sind sie auch für eine vegetarische oder vegane Ernährung geeignet. 

 

Vegane Schokoladencreme? Nichts leichter als das! 

Für eine vegane Schokoladencreme verwendest du anstelle von Vollmilch eine Milchalternative deiner Wahl beispielsweise Kokosmilch. Die Eier kannst Du weglassen oder etwas Ei-Ersatz verwenden. Um das Ganze etwas aufzupeppen kannst du etwas Nuss unter die fertige Creme rühren.