






Bio Pfeffer schwarz ganze Körner 1 kg
inkl. MwSt. zzgl. Versand
- Frei von Schwefel und Konservierungsstoffen
- Angenehme Schärfe
- Essentiell für die deftige Küche
- Ganze Körner für die Pfeffermühle
- 1 kg Vorteilspack
Auf Lager,
Lieferzeit 6-7 Werktage
Alles zu Bio Pfeffer schwarz ganze Körner 1 kg
Geh doch dahin, wo der Pfeffer wächst! Das musst Du gar nicht, denn wir bringen das absolute Lieblingsgewürz aus der deutschen Küche direkt in der 1 kg Vorteilspackung zu Dir nach Hause.
Die Pfefferkörner stammen von der Pfefferpflanze, die hauptsächlich in Indien, Malaysia, Vietnam oder Brasilien vorkommt. Die Früchte der Pfefferpflanze wachsen in Ähren, wobei eine Ähre bis zu 150 Pfefferkörner tragen kann. Die Farbe der Pfefferkörner hängt von dem Reifegrad ab. Zuerst sind die Pfefferfrüchte grün. Bevor sie ganz reif sind werden die grünen bis orangefarbene Pfefferkörner geerntet. Daraufhin werden sie getrocknet, fermentiert und bekommen ihre schwarze Farbe und runzelige harte Struktur.
Der schwarze Pfeffer entfaltet sein einzigartiges, leicht scharfes und würziges Aroma am besten, wenn er frisch gemahlen wird. Deswegen kommen bei uns auch nur ganze Körner in die Tüte. Er passt zu jeglichem Gemüse, zu Fleisch und Fisch und rundet jedes deftige Essen perfekt ab.
Der Tausendsassa wird eben überall gebraucht.
Artikel-Nr. | PFEFFER_003 |
Herkunft | Kambodscha, Sri Lanka |
Inhalt | 1 kg |
Marke | KoRo |
EAN | 4260654781502 |
Datenblatt Aus technischen Gründen können die Daten abweichen. Bei spezifischen Fragen wende Dich gern an unseren Kundensupport. | Spezifikation |
Öko-Kontrollstelle Aus technischen Gründen können die Daten abweichen. Bei spezifischen Fragen wende Dich gern an unseren Kundensupport. | DE-ÖKO-001 |
Spuren | Erklärung der Spurenkennzeichnung |
Lieferung | Lieferzeit außerhalb Deutschlands |
Unternehmen | KoRo Handels GmbH Koppenplatz 9, 10115 Berlin |
Lagerung | Bitte kühl und trocken lagern und vor Wärme schützen |
Zutaten | 100 % Pfefferkörner schwarz* *aus kontrolliert biologischem Anbau |
Kreuzkontamination Eine Kreuzkontamination ist die unerwünschte Übertragung einer Verunreinigung auf ein Produkt. Dies kann beispielsweise durch Rückstände anderer Lebensmittel in der Produktionsanlage auftreten. Dieser Hinweis richtet sich hauptsächlich an Allergiker. Laut Verbraucherzentrale gelten Lebensmittel, die unbeabsichtigt mit tierischen Produkten kreuzkonterminiert sind, als vegan. | Kann Spuren von GLUTEN, anderen SCHALENFRÜCHTEN, SENF und SESAM enthalten. |
Verkehrsbezeichnung | Bio Pfeffer schwarz ganze Körrner |
Bio Herkunft | Nicht-EU-Landwirtschaft |
Presse & Wiederverkäufer | Freisteller-Fotos |
Sorten und Herkunft

Schwarzer Malabar Pfeffer
Der Malabar Pfeffer ist eine sehr hochwertige Pfeffersorte des echten Pfeffers (Piper nigrum) aus dem Südwesten Indiens
Schwarzer Sarawak Pfeffer
Der Sarawak Pfeffer ist eine Pfeffersorte des echten Pfeffers (Piper nigrum) aus Sarawak, einer bergigen Region der Insel Borneo, welche zu Malaysia gehört. Dort wird er aus noch grünen unreifen Pfefferbeeren gewonnen und anschließend unter der Sonne getrocknet. Die Körner des Sarawak Pfeffer sind großfruchtiger und vergleichsweise mild. Sie haben ein fruchtiges Aroma mit einem nussigen, leicht süßlichen Geschmack. Circa 20 % des Sarawak Pfeffers werden ebenfalls zur Produktion von weißem Pfeffer verwendet.
Schwarzer Tellicherry Pfeffer
Der Tellicherry Pfeffer ist eine Pfeffersorte des echten Pfeffers (Piper nigrum) aus der indischen Provinz Thalassery. Dort wird er aus noch grünen unreifen Pfefferbeeren gewonnen und anschließend unter der Sonne getrocknet. Tellicherry ist neben dem Malabar Pfeffer eine der edelsten Pfeffersorten. Die Körner besitzen eine bräunliche Farbe. Geschmacklich fallen sie durch ihr nussig rauchiges Aroma mit einer leichten Zitrusnote und einer intensiven Schärfe auf.
Schwarzer Lampong Pfeffer
Der Lampong Pfeffer ist eine Pfeffersorte des echten Pfeffers (Piper nigrum) aus Lampog, einer Region auf der Insel Sumatra in Indonesien. Dort wird er aus noch grünen, unreifen Pfefferbeeren gewonnen und anschließend getrocknet. Die Körner des Lampong Pfeffers sind kleiner und gräulich schwarz. Sie haben einen trockenen – würzigen Geschmack und gelten als eine der schärfsten südost-asiatischen Pfeffersorten.
Schwarzer Kampot Pfeffer
Der Kampot Pfeffer ist eine stark kontrollierte und hochwertige Pfeffersorte des echten Pfeffers (Piper nigrum) aus den Provinzen Kampot und Kep in Kambodscha. Dort wird er aus noch grünen unreifen Pfefferbeeren des echten Pfeffers gewonnen und anschließend unter der Sonne getrocknet. Die Pfefferkörner sind tiefschwarz und haben ein außergewöhnlich fruchtiges und intensives Aroma mit Noten von Minze und Eukalyptus. Aus dieser Pfeffersorte wird zu großem Teil auch roter und weißer Pfeffer hergestellt.
Schwarzer Phu Quoc Pfeffer
Der Phu Quoc ist eine Pfeffersorte des echten Pfeffers (Piper nigrum) aus der gleichnamigen Insel in Vietnam. Dort wird er aus noch grünen unreifen Pfefferbeeren des echten Pfeffers gewonnen und anschließend unter der Sonne getrocknet. Die Körner des Belem Pfeffers sind sehr groß und weniger und hat eine schwarzbraune Farbe mit gräulichem Stich. Der vietnamesische Pfeffer gehört zu den milderen Sorten. Er schmeckt aromatisch, leicht zitrusartig und besticht durch starke Duftnoten. Bei diesem Pfeffer handelt es sich auch um das KoRo Produkt.
Schwarzer Belem Pfeffer
Der Belem Pfeffer ist eine Pfeffersorte des echten Pfeffers (Piper nigrum) aus dem brasilianischen Amazonas. Dort wird er aus noch grünen unreifen Pfefferbeeren des echten Pfeffers gewonnen und anschließend unter der Sonne getrocknet. Die Körner des Belem Pfeffers sind sehr groß und weniger runzelig wie die anderen Pfeffersorten. Ihre Farbe ist gekennzeichnet durch ein Farbenspiel verschiedener Braun- und Schwarztöne. Der Pfeffer ist mittelscharf, schmeckt aromatisch fruchtig und hat eine erdige, harzige Note. Bei diesem Pfeffer handelt es sich um das KoRo Produkt.
Schwarzer Geschroteter Pfeffer
Hier werden die schwarzen Pfefferkörner schonend getrocknet. Dadurch verfliegen die flüchtigen ätherischen Öle schneller, wodurch der Pfeffer weniger aromatisch schmeckt.
Schwarzer Gemahlener Pfeffer
Hier werden die schwarzen Pfefferkörner schonend gemahlen. Dadurch verfliegen die flüchtigen ätherischen Öle schneller, wodurch der Pfeffer weniger aromatisch schmeckt.
Ursprünglich stammt der echte Pfeffer aus der südindischen Malabarküste in Indien. Aber vor ca. 1000 Jahren kam der Pfefferanbau auch nach Indonesien und Malaysia und breitete sich von dort weiter aus. Heutzutage ist Vietnam aufgrund starker Regulierungen der Hauptexporteur für Pfeffer. Insgesamt wurden weltweit im Jahr 2017 ca. 690 Tonnen Pfeffer (piper nigrum) produziert.
Die Preisentwicklung von Bio Pfeffer schwarz ganze Körner 1 kg
⭐️ |
|
||||
|
-
Was ist der KoRo Preisgraph?
In der Grafik kannst Du den Preis pro Grundeinheit (meist 100g) sehen. Zusätzlich erfährst Du via Klick auf die Infokreise den Grund für eine Preissenkung oder -steigerung. -
Wieso schwankt der Preis?
Die meist jährlichen Rohstoffernten haben Einfluss auf das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage am Markt. Bei schlechter Ernte müssen auch wir einen höheren Preis für Rohstoffe zahlen. Durch den starken Einfluss von externen Faktoren wie Wind & Wetter, Klima und Naturereignisse auf die Ernte, lehnen wir ernteübergreifende Langzeit-Kontrakte mit unseren Produzenten ab. -
Wieso kommuniziert KoRo Preisänderungen?
Die offene Kommunikation ist uns bei KoRo besonders wichtig und deshalb auch Teil unserer Vision. Aus diesem Grund möchten wir Dich auf dem Laufenden halten, was die Entwicklung unserer Preise angeht. So ermöglicht der KoRo Preisgraph einen transparenten Einblick in die Produktpreisentwicklung über Zeit.
Der KoRo Preis-Letter
* Keine Weitergabe von Daten an Dritte, jederzeit Abbestellung möglich.

Bio Pfeffer schwarz ganze Körner 1 kg - passende Blogeinträge
Sojaflocken-Bowl mit Tofu und Gemüse
Für die Veggies gibt es hier eine sehr leckere Bowl mit Tofu
Vollkornsamosas mit Süsskartoffelfüllung
Easy green Spaghetti
Das sagen andere über Bio Pfeffer schwarz ganze Körner 1 kg
17 Bewertungen








Die Pfefferkörner duften frisch würzig und pfeffrig
Die Pfefferkörner duften frisch würzig und pfeffrig - wie Pfeffer eben riecht und haben eine sehr angenehme Schärfe. Super Preis-Leistungs-Verhältnis, Bio-Qualität und wenig Verpackung, spitze!

Sehr leckerer Pfeffer! Wird direkt frisch bei
Sehr leckerer Pfeffer! Wird direkt frisch bei uns gemörsert. Super Qualität!

Unglaublicher Preis. Top!
Unglaublich billig im Vergleich zum Pfeffer von z.B. Alnatura und 70g Packungen. Hält bei der Menge bestimmt Jahre!


Alle Kommentare zu "Bio Pfeffer schwarz ganze Körner 1 kg"
Sehr aromatisch und mit 1 kg sehr
Sehr aromatisch und mit 1 kg sehr üppig. Damit haben wir für die nächsten Jahre genug Pfeffer für unsere Mühle.
Top!
Top!
Qualität und Verarbeitung super
Qualität und Verarbeitung super
Super Preis- Leistungs- Verhältnis!
Super, wie man sich schwarzen Pfeffer nunmal wünscht :)
Bestes Preis/Leistungs-Verhältnis! Werde ich wieder bestellen
Bestes Preis/Leistungs-Verhältnis! Werde ich wieder bestellen