Alles auf einen Blick
Der Milchreis-Geruch versetzt auch Dich zurück in Deine Kindheit? Als Du nach Hause kamst und es schon vor der Haustür nach Milchreis, oder Reisbrei duftete? Hole Dir Deine Kindheitserinnerung mit dem biologischen Milchreis in der 5 kg Vorteilspackung zurück. Aber schwelg nicht nur in Erinnerungen, denn der Milchreis schmeckt nicht nur klassisch mit Zimt und Zucker, sondern kann auch mit zum Beispiel Kokosmilch gekocht werden. Ganz ausgefallen kann man den Milchreis auch in Kuchen oder Aufläufen verwenden.
Der Rundkornreis für Milchreis gibt beim Kochvorgang viel Stärke ab, was dazu führt, dass Dein Milchreis eine cremige Konsistenz bekommt und die Reiskörner sehr weich werden.
Brennwert (in kj/kcal) | 1504 /354 |
Fett | 0,4 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,1 |
Kohlenhydrate | 80,4 g |
davon Zucker | 0,2 g |
Ballaststoffe | 1,0 g |
Eiweiß | 6,7 g |
Salz | 0,013 g |
Artikel-Nr. | REIS_004 |
Herkunft | Italien |
Marke | KoRo |
EAN | 4260335838433 |
Datenblatt | Spezifikation |
ÖKO-KONTROLL-STELLE: | IT-ÖKO-007 |
Spuren | Erklärung der Spurenkennzeichnung |
Lieferung | Lieferzeit außerhalb Deutschlands |
Unternehmen | KoRo Handels GmbH Koppenplatz 9, 10115 Berlin |
Lagerung | Bitte kühl und trocken lagern und vor Wärme schützen |
Zutaten | 100 % Milchreis* *aus kontrolliert biologischem Anbau |
Kreuzkontamination | Keine Allergene gemäß EU-VO 1169/2011 enthalten. |
Der KoRo Preisgraph
-
Was ist der KoRo Preisgraph?
In der Grafik kannst Du den Preis pro Grundeinheit (meist 100g) sehen. Zusätzlich erfährst Du via Klick auf die Infokreise den Grund für eine Preissenkung oder -steigerung. -
Wieso schwankt der Preis?
Die meist jährlichen Rohstoffernten haben Einfluss auf das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage am Markt. Bei schlechter Ernte müssen auch wir einen höheren Preis für Rohstoffe zahlen. Durch den starken Einfluss von externen Faktoren wie Wind & Wetter, Klima und Naturereignisse auf die Ernte, lehnen wir ernteübergreifende Langzeit-Kontrakte mit unseren Produzenten ab. -
Wieso kommuniziert KoRo Preisänderungen?
Die offene Kommunikation ist uns bei KoRo besonders wichtig und deshalb auch Teil unserer Vision. Aus diesem Grund möchten wir Dich auf dem Laufenden halten, was die Entwicklung unserer Preise angeht. So ermöglicht der KoRo Preisgraph einen transparenten Einblick in die Produktpreisentwicklung über Zeit.
Der KoRo Preis-Letter
* Keine Weitergabe von Daten an Dritte, jederzeit Abbestellung möglich.

Lass dich inspirieren!
Fragen über Fragen
Wie bereite ich Milchreis zu?
Für den perfekten Milchreis benötigst Du ein Verhältnis von 1:4Reis zu Milch. Du kannst normale Milch oder Pflanzenmilch verwenden. Die Flüssigkeit auf mittlerer Hitze aufkochen lassen. Dann fügst Du den Reis und eine Prise Salz hinzu. Zum Verfeinern eignet sich auch noch eine Messerspitze Vanillemark. Den Milchreis aufkochen lassen und anschließend abgedeckt 25-30 Minuten schwach köcheln lassen. Zwischendurch umrühren.
Was ist der Unterschied zwischen Milchreis und üblichem Reis?
Milchreis ist ein Rundkornreis und gibt beim Kochen viel Stärke ab, das zur cremigeren Konsistenz im Vergleich zu üblichem Reis führt.
Wie sollte Milchreis gelagert werden?
Milchreis sollte kühl und trocken gelagert werden.
Enthält der Milchreis irgendwelche Zusätze?
Nein, der Milchreis enthält keine weiteren Zusätze und besteht zu 100 % aus Milchreis.
Ist Milchreis vegan?
Ja, der Milchreis ist vegan. Der irreführende Name kommt von seinem Verwendungszweck, da mit ihm gerne das gleichlautende Gericht hergestellt wird. Hierfür kannst du anstelle der Kuhmilch auch einfach einen Pflanzendrink verwenden.
Was sagen andere?
1 Bewertungen
Top Milchreis!
Sehr leckerer Milchreis mit cremiger Konsistenz! Ich persönlich genieße den Milchreis am liebsten mit Hafermilch. Ein wirklich tolles Geschmackserlebnis! Egal ob für süße oder deftige Speisen. Für alle Milchreisfans nur empfehlenswert!

inkl. MwSt. inkl. Versand