Sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Tage
Jetzt kaufen: Bio Buchweizengrütze 2 kg
Noch keine Buchweizengrütze in der Vorratskammer? Na, dann aber schnell! Der auch Buchweizenschrot genannte Allrounder schmeckt fantastisch und schont Deinen Geldbeutel. Mit Buchweizenschrot lassen sich die unterschiedlichsten Gerichte zaubern. Du kannst Buchweizengrütze süß zubereiten und mit Milch, Obst, Nüssen und etwas Zimt aufkochen. Nicht nur süß, sondern auch herzhaft schmeckt Buchweizengrütze wunderbar!
Falls Du Dich fragst was Buchweizengrütze überhaupt ist, haben wir die Antwort für Dich parat. Buchweizenkörner werden geschrotet und dabei kommt Buchweizenschrot, beziehungsweise die sogenannte Buchweizengrütze zustande.
Der Name täuscht: Bei Buchweizen handelt es sich weder um eine Weizensorte noch um Getreide, sondern um ein sogenanntes Pseudogetreide. Pseudogetreide sind Körner, die wie echtes Getreide verwendet werden, botanisch gesehen aber nicht zur Familie der Getreidesorten gehören. Im Gegensatz zu Getreide enthält Buchweizen kein Gluten und steht deshalb regelmäßig bei Feinschmeckern mit Zöliakie auf dem Speiseplan.
Bei uns kannst Du Buchweizengrütze kaufen, welche aus biologisch-dynamischer Landwirtschaft stammt. Der Buchweizen wird in Deutschland angebaut und verarbeitet!
Zubereitung: Die Buchweizengrütze mit der ca. 3-fachen Menge an Flüssigkeit (z.B. Pflanzendrink oder Gemüsebrühe) vermischen. Dann für ca. 15–25 Minuten (bis zur gewünschten Konsistenz) bei leicht kochender Flüssigkeit quellen lassen. Guten Appetit!
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100 g |
---|---|
Brennwert (in kj/kcal) | 1470 / 347 |
Fett | 2.6 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0.7 g |
Kohlenhydrate | 70 g |
davon Zucker | 0 g |
Ballaststoffe | 3.3 g |
Eiweiß | 9.2 g |
Salz | 0 g |
Produktnummer: | BUGRUE_001 |
---|---|
Herkunft | Deutschland |
Bio Herkunft | EU-Landwirtschaft |
Inhalt | 2 kg |
Hersteller | KoRo |
EAN/GTIN | 4260654783698 |
Datenblatt | Spezifikation |
Öko-Kontrollstelle & Bio-Herkunft |
|
Spuren | Erklärung der Spurenkennzeichnung |
Lieferung | Lieferzeit außerhalb Deutschlands |
Unternehmen |
KoRo Handels GmbH Hauptstraße 26, 10827 Berlin |
Lagerung | Kühl und trocken lagern |
Zutaten | 100 % Buchweizen* * aus biologischer Landwirtschaft |
Kreuzkontamination | Kann Spuren von GLUTEN enthalten |
MHD | 15.08.2023 |
Verkehrsbezeichnung | Bio Buchweizengrütze |
Etikettenhinweis | Zutaten, Nährwerte und Verpackung können abweichen. Für korrekte Informationen schau bitte in die Produktbeschreibung. |
Presse & Wiederverkäufer | Freisteller herunterladen |

Buchweizen-Porridge mit Erdnuss und Banane
Braucht Dein Frühstück ein Upgrade? Dieser leckere Buchweizen-Porridge bringt Abwechslung in Deine Küche!

Buchweizen
Gepufft, als Mehl oder Flocken – eine außergewöhnliche und vielfältige Getreide-Alternative

Porridge mit Himbeer und Zimt
Sieht fast zu schön aus um ihn wirklich zu verspeisen. Die verschiedenen Toppings sind der Grund dafür, dass dieser Porridge so besonders aussieht und schmeckt.

Superfood Bircher Müsli
Dieses Bircher Müsli ist eine Geschmacksexplosion - so viele leckere Zutaten in einer Schüssel vereint.

Mandel-Buchweizen-Pancakes
Die veganen und glutenfreien Pancakes auf Basis von Buchweizenmehl – schmecken kräfig-nussig.

Buchweizen Pancakes
Kleine Pancakes um Deine Lieben am Sonntagmorgen mit einem leckeren Frühstück zu überraschen!
Sorten & Herkunft

Diese ungemahlenen Buchweizenkörner haben eine hellgrüne bis beigefarbiges Farbe und erinnern an kleine Pyramiden. Die Körner lassen sich super keimen oder als Bestandteil von Müsli und anderen Gerichten verwenden.
Land | Tonnen |
---|---|
China | 1683615 |
Russland | 1497783 |
Ukraine | 185300 |
Kasachstan | 141424 |
Polen | 78027 |
USA | 72864 |
Japan | 62900 |
Brasilien | 48840 |
Litauen | 48499 |
Frankreich | 34860 |
Tansania | 20953 |
Lettland | 20953 |
Weißrussland | 17550 |
Népal | 11090 |
Estland | 5278 |
Slowenien | 3647 |
Bhutan | 2355 |
Nordkorea | 2102 |
Bosnien und Herzegowina | 1134 |
Tschechische Republik | 931 |
Kroatien | 695 |
Republik Südafrika | 600 |
Kanada | 446 |
Ungarn | 440 |
Slowakei | 429 |
Moldawie | 254 |
Usbekistan | 190 |
Kirgisistan | 205 |
Tadschikistan | 100 |
Österreich | 48 |
Ursprünglich stammt der Buchweizen aus Asien und kam im frühen Mittelalter nach Europa. Buchweizen hat eine kurze Wachstumsphase und gedeiht auch auf magerem Boden, ist jedoch kälteempfindlich. Er zählt seit frühen Zeiten du den Grundnahrungsmitteln der Osteuropäer und Russland ist das erste dokumentierte Land, das Buchweiten anbaute. 2017 wurden weltweit 3,8 Mio. Tonnen Buchweizen geerntet. China ist der größte Produzent von Buchweizent, dicht gefolgt von Russland.
So hat sich der Preis über die Zeit entwickelt
Alle Angaben ohne Gewähr!
Anmelden
Eine leckere Alternative zu Porridge aus Haferflocken oder Hafergrütze
Wir nutzen Buchweizengrütze als Alternative zum üblichen Porridge aus Haferflocken oder Hafergrütze. Die Buchweizengrütze ist schön mild nussig im Geschmack. Mit Kakao, Banane und Blaubeeren ein gesundes und leckeres Frühstück, wenn es mal eine Abwechslung sein soll.
Lässt sich super verarbeiten und schmeckt lecker
Lässt sich super verarbeiten und schmeckt lecker
Buchweizen
Vor eine Woche habe ich dieses Produkt gekauft und alles insgesamt hat sehr gut funktioniert. Möchte gerne weiter empfehlen... Danke !!!
Wunderbar vielseitig
Qualität ist super. Wunderbar vielseitig für z. B. Porridge oder für Gemüsepuffer. Preis unschlagbar.
Gut verpackt. Schmeckt im morgentlichen Porridge.
Gut verpackt. Schmeckt im morgentlichen Porridge.
Spar' Dir die Versandkosten! 🤑
Solange neue Produkte noch keine hübschen Fotos haben, sparst Du die Versandkosten. Probier' was Neues!